- 30.05.2016, 14:28:35
- /
- OTS0149 OTW0149
Mückstein zu Welt-Nichtrauchertag: Mehr Aufklärungsarbeit zur E-Zigarette
Grüne: E-Zigaretten für viele Jugendliche Einstieg in den Tabakkonsum
Utl.: Grüne: E-Zigaretten für viele Jugendliche Einstieg in den
Tabakkonsum =
Wien (OTS) - „Es greifen leider noch immer zu viele Jugendliche zur
Zigarette. Es ist mir ein großes Anliegen, dass Österreich seinen
Platz als Spitzenreiter in der Statistik der rauchenden Jugendlichen
verliert. Im Bereich der Prävention muss mehr getan werden“, sagt Eva
Mückstein, Gesundheitssprecherin der Grünen.
Laut einer OECD-Studie gibt es in Österreich überdurchschnittlich
viele Jugendliche, die rauchen: Von den 15-Jährigen greifen 25
Prozent zumindest einmal pro Woche zur Zigarette, bei den Mädchen
sind es sogar 29 Prozent. Damit liegt Österreich klar auf Platz eins
aller OECD-Länder, dicht gefolgt von Tschechien und Ungarn.
„E-Zigaretten sind für viele Jugendliche der Einstieg in den
Tabakkonsum. Auch die gesundheitlichen Auswirkungen des Rauchens von
E-Zigaretten sind wissenschaftlich noch nicht ausreichend erforscht.
Von einer gesundheitlichen Unbedenklichkeit kann nicht ausgegangen
werden“, erläutert Mückstein. E-Zigaretten seien daher genauso zu
behandeln wie „normale“ Tabakerzeugnisse. „Auf diesem Gebiet ist noch
sehr viel mehr Aufklärungsarbeit notwendig, weil viele Jugendliche
der Meinung sind, dass E-Zigaretten vollkommen harmlos sind, was
nicht der Fall ist“, sagt Mückstein.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB