- 26.05.2016, 05:00:01
- /
- OTS0003 OTW0003
ÖSTERREICH-Umfrage Kern bei Kanzlerfrage klar voran - Auch SPÖ im Aufwind
Sonntagsfrage: FPÖ 34%, SPÖ 24%, ÖVP 21%, Grüne 13%, Neos 6% - Kern in Kanzlerfrage mit 47% vor Strache mit 28% - gegen Kurz wäre er aber hinten
Utl.: Sonntagsfrage: FPÖ 34%, SPÖ 24%, ÖVP 21%, Grüne 13%, Neos 6% -
Kern in Kanzlerfrage mit 47% vor Strache mit 28% - gegen Kurz
wäre er aber hinten =
Wien (OTS) - Der neue Bundeskanzler Christian Kern kann sich über
hervorragende Umfragewerte freuen. Das zeigt die aktuelle
ÖSTERREICH-Umfrage des Gallup-Instituts (600 Befragte, Zeitraum
24.-25. Mai). Diese Werte wirken sich auch auf seine Partei, die SPÖ,
aus. Bei der Sonntagsfrage legt sie weiter zu. Wäre schon am
kommenden Sonntag Nationalratswahl, könnte die SPÖ mit 24 Prozent der
Stimmen rechnen (plus 1% gegenüber der Vorwoche). Seit Kerns
Amtsantritt vor zwei Wochen hat sie damit insgesamt 3 Prozentpunkte
zugelegt.
Die SPÖ liegt damit mittlerweile klar auf Platz zwei vor der ÖVP,
die weiter verliert und nur mehr auf 21 Prozent der Stimmen käme
(minus 1%). Unangefochten auf Platz eins die FPÖ, die durch die
knappe Niederlage ihres Präsidentschaftskandidaten sogar noch zulegen
kann. Sie kommt auf 34 Prozent (plus 1%). Noch nicht von einem
Van-der-Bellen-Effekt können die Grünen profitieren. Sie bleiben bei
13 Prozent, die Neos bei 6 Prozent.
Die persönlichen Werte von Christian Kurz sind erwartungsgemäß
besser als die seiner Partei. Bei der Kanzler-Direktwahl-Frage liegt
er klar auf Platz eins (Sein Vorgänger Werner Faymann war zuletzt nur
auf Platz drei). Würde der Kanzler direkt gewählt, käme er auf 47
Prozent der Stimmen (plus 3% gegenüber der Vorwoche), FPÖ-Parteichef
Heinz Christian Strache auf 28 Prozent (minus 2%) und ÖVP-Chef
Reinhold Mitterlehner auf 17 Prozent (minus 3%).
Ein anderes Bild ergibt sich allerdings, wenn man von der Annahme
ausgeht, Außenminister Sebastian Kurz wäre Kanzlerkandidat. Die Frage
"Wer wird nach der nächsten Wahl Bundeskanzler?" ergibt folgendes
Ergebnis (nicht hochgerechnet): Sebastian Kurz 27 Prozent, Christian
Kern 25 Prozent und Heinz Christian Strache 21 Prozent.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FEL