- 25.05.2016, 11:23:35
- /
- OTS0100 OTW0100
JTI Austria: Tabakregulierung droht zum Musterbeispiel für andere Branchen zu werden
WHO will Verpackungsrichtlinien auch auf Lebensmittelbereich ausweiten
Utl.: WHO will Verpackungsrichtlinien auch auf Lebensmittelbereich
ausweiten =
Wien (OTS) - Einmal mehr nutzt die WHO den diesjährigen „World No
Tobacco Day“ (Weltnichtrauchertag), um Verantwortungsträger davon zu
überzeugen, dass das sogenannte „plain packaging“, also das
einheitlich vorgegebene Gestalten von Verpackungen ohne Anbringung
von individuellen grafischen Elementen, der richtige Weg zur
Reduktion des Tabakkonsums sei. Obwohl das australische Beispiel bis
dato keinerlei Evidenz dafür hervorbringen konnte, will die WHO noch
einen Schritt weiter gehen und diese Vorschriften auch auf
verschiedene Lebensmittel und Getränke anwenden.
„Diese Vorgehensweise und die damit verbundenen Hoffnungen, am
Konsumverhalten der Bevölkerung etwas zu ändern, greift massiv zu
kurz“, bringt es Ralf-Wolfgang Lothert, Head of Corporate Affairs and
Communication bei JTI Austria, auf den Punkt. „Extreme Regulierungen
sind in den seltensten Fällen dazu geeignet, positive und erwünschte
Effekte hervorzubringen. Wir sehen in Australien keinerlei
nachweisbare Auswirkungen von „plain packaging“ auf die öffentliche
Gesundheit“, erklärt Lothert weiter. Gerade in einem sensiblen
Bereich wie der eigenen Gesundheit erreiche man mit — juristisch
ohnehin meist schwer haltbaren — Überregulierungen wenig.
Selbstverständlich stehe auch für JTI der Schutz der Jugend an
oberster Stelle. „Erwachsenen Menschen sollte man jedoch im Umgang
mit Genussmitteln jeglicher Art ausreichend Verantwortungsbewusstsein
zutrauen, anstatt das Leben bis ins letzte Detail zu regulieren“, so
Lothert abschließend.
Über JTI
JTI ist ein Mitglied der Japan Tobacco-Unternehmensgruppe, eines
führenden internationalen Tabakunternehmens. Die Unternehmenszentrale
befindet sich in Genf in der Schweiz. JTI ist in mehr als 120 Ländern
operativ tätig und beschäftigt etwa 26.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Seit 2007 gehört Austria Tabak zur Unternehmensgruppe,
für JTI Austria sind rund 380 Mitarbeiter im Wiener Büro, im
Außendienst, dem Forschungs- und Entwicklungslabor und dem
unabhängigen Großhandel beschäftigt. Weitere Informationen auf
www.jti.com/Austria bzw. www.jti.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF