- 24.05.2016, 07:00:01
- /
- OTS0003 OTW0003
Aktionstag „Kulturelle Bildung“ an Schulen
„Kultur schafft Vielfalt - Vielfalt schafft Kultur“
Utl.: „Kultur schafft Vielfalt - Vielfalt schafft Kultur“ =
Wien (OTS) - Am 24. Mai 2016 findet der österreichweite Aktionstag
„Kulturelle Bildung an Schulen“ statt. 300 Volksschulen, NMS, AHS,
berufsbildende höhere Schulen, Berufsschulen, Zentren für schulische
Inklusion und Pädagogische Hochschulen nehmen teil. Präsentiert
werden Projekte der Schülerinnen und Schüler, in denen ihr
künstlerisch-kreatives Potential im öffentlichen Raum sichtbar wird.
Der Aktionstag „Kulturelle Bildung“ wird vom Bundesministerium für
Bildung und Frauen am 24. Mai 2016 im Rahmen der UNESCO International
Arts Education Week durchgeführt und macht auf die Bedeutung und
Wirkung kultureller Bildung aufmerksam.
Ganz Österreich ist eingeladen, sich am 24. Mai von den Leistungen
Kultureller Bildung für Schülerinnen und Schüler zu überzeugen. Unter
dem Motto „Kultur schafft Vielfalt – Vielfalt schafft Kultur“ wird
einer breiten Öffentlichkeit präsentiert, was an Schulen im Bereich
künstlerisch-ästhetischer Bildung geleistet wird. Die Aktivitäten
reichen dabei von Ausstellungen, Performances, Installationen im
öffentlichen Raum über Straßentheater bis hin zu interkulturellen
Projekten. Der Aktionstag dokumentiert so die Vielfalt des
künstlerischen Engagements an Österreichs Schulen in den
vielfältigsten Bereichen (Architektur, Bildende Kunst, Film,
Fotografie, Musik, Neue Medien, Tanz, Theater).
„Der Aktionstag Kulturelle Bildung zeigt auf hervorragende Weise die
Bedeutung von Kunst und Kultur für die Entwicklung der Einzelnen, des
Einzelnen, der Schule und der Gesellschaft. Die große Vielfalt der
Darbietungen und Projekte zeigt, welches Potenzial an Österreichs
Schulen vorliegt“, so Bildungsministerin Sonja Hammerschmid.
Weitere Informationen zum Aktionstag und zu „kultureller Bildung“
finden Sie auf der Homepage. Alle Projekte sind unter
http://www.bundeszentrum-zsk.at/aktionstag detailliert beschrieben
und auf einer Österreichkarte abrufbar.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MUK