- 20.05.2016, 14:25:01
- /
- OTS0145 OTW0145
Windbüchler: Iran schüchtert mit erneuter Haftstrafe für Mohammadi alle MenschenrechtsverteidigerInnen ein
Grüne: Vernichtendes iranisches Urteil darf von Bundesregierung nicht unkommentiert bleiben
Utl.: Grüne: Vernichtendes iranisches Urteil darf von
Bundesregierung nicht unkommentiert bleiben =
Wien (OTS) - „Das Urteil des Teheraner Revolutionsgerichts zu 16
Jahre Haft für die schwer kranke iranische
Menschenrechtsverteidigerin und Journalistin Narges Mohammadi ist ein
klarer Versuch, all diejenigen einzuschüchtern, die Irans
Menschenrechtsverletzungen öffentlich machen“, zeigt sich Tanja
Windbüchler, außenpolitische Sprecherin der Grünen, empört. „Bereits
vor einem Jahr habe ich Außenminister Kurz in einem offenen Brief
aufgefordert, sich auf bilateraler und internationaler Ebene für die
sofortige Freilassung von Mohammadi einzusetzen. Nun wurde sie erneut
zu einer langen Haftstrafe verurteilt, und das, obwohl sie sobald als
möglich und dringend medizinische Behandlung benötigt.“
„Eindringlich appelliere ich daher abermals an Sebastian Kurz, sich
mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln dafür einzusetzen, dass
Narges Mohammadi aus der Haft entlassen wird“, sagt die Grüne.
Narges Mohammadi ist als Sprecherin des von
Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi gegründeten Zentrums für
Menschenrechtsverteidiger bekannt. Mehrmals schon wurde sie
inhaftiert. Seit Anfang Mai 2015 sitzt sie nun im Gefängnis, wo es
ihr bis dato nicht möglich ist, ihre schwere neurologische Erkrankung
behandeln zu lassen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB