• 06.05.2016, 17:11:18
  • /
  • OTS0126 OTW0126

„Eurovision Song Contest“: ZOEs zweite Probe

Der Eurovision Song Contest vollständig barrierefrei im ORF

Utl.: Der Eurovision Song Contest vollständig barrierefrei im ORF =

Wien (OTS) - Heute, am Freitag, dem 6. Mai 2016, ging in der
Globe-Arena ZOEs zweite Probe über die Bühne. Und die Vorzeichen
stehen gut für ihren großen Auftritt am Dienstag, dem 10. Mai, im
ersten Semifinale des „Eurovision Song Contest“ – zu sehen live ab
21.00 Uhr in ORF eins. ZOE, die „Loin d’ici“ insgesamt dreimal
performte, nach der Probe: „Es war unfassbar schön und ich habe
gerade sehr viele Emotionen in mir. Ich bin erleichtert, total
berührt und habe vorher noch total gezittert, ob eh alles
funktioniert.“ ORF-Delegationsleiter Stefan Zechner: „Die Punkte, die
wir nach der erste Probe angemerkt hatten – was Bildschnitt und Licht
betrifft – haben die Organisatoren wirklich schön umgesetzt. Jetzt
geht es nur mehr um Feinheiten und wir sind auf einem guten Weg.“
Anschließend an die Probe stand ZOEs zweite Pressekonferenz auf dem
Programm bei der ZOEs A-cappella-Performance von „Loin d’ici“ für
großen Beifall sorgte.

Der „Eurovision Song Contest“ vollständig barrierefrei im ORF

Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr, bei der der ORF erstmals den
gesamten „Eurovision Song Contest“ in Internationaler Gebärdensprache
präsentierte, steigt Schweden in die „Arena“ – und der ORF wird alle
drei Events vollständig barrierefrei ausstrahlen: auf ORF eins mit
Untertiteln und – im zweiten Tonkanal – mit Audiokommentar, auf der
ORF-TVthek zeitgleich im Live-Stream sowie in einem separaten Stream
live in International Sign. Zusätzlich wird das große Finale des
„Eurovision Song Contest“ auf ORF 2 Europe live in International Sign
präsentiert.

Untertitel und Audiokommentar vom Halbfinale bis zum Finale

Für die nationale Ausstrahlung bietet der ORF Live-Untertitelung
aller drei TV-Shows, der beiden Semifinale am 10. und 12. Mai –
inklusive Songvorstellung und Entscheidung – und natürlich der
Final-Show am 14. Mai an. Gleichzeitig werden beide
Halbfinal-Sendungen und das ESC-Finale live für blinde und
sehbehinderte Menschen im zweiten Tonkanal audiokommentiert.

100 Prozent Untertitel bietet der ORF auch für die Sendungen im
Umfeld des ESC aus Stockholm an: So wird auch die dreiteilige Doku
„Mr. Song Contest proudly presents“ – die schönsten Momente des ESC
2015 in Wien, präsentiert von „Mr. Song Contest“ Andi Knoll – am
Dienstag, dem 10., Donnerstag, dem 12., und Samstag, dem 14. Mai, mit
Untertiteln im ORF TELETEXT auf Seite 777 ausgestrahlt, ebenso wie
„Conchita – From Vienna with Love“, am Dienstag, dem 10. Mai, um
23.05 Uhr in der „Dienstagnacht“ in ORF eins.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel