LH Pröll: „Besonderes Aushängeschild der Wissenschaft“
Utl.: LH Pröll: „Besonderes Aushängeschild der Wissenschaft“ =
St. Pölten (OTS/NLK) - Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll überreichte
heute, Dienstag, Universitätsprofessor Dr. Wolfgang Schütz, Rector
emeritus der Medizinischen Universität Wien und Mitglied des
Universitätsrates der Karl Landsteiner Privatuniversität für
Gesundheitswissenschaften in Krems, das „Goldene Komturkreuz des
Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“.
Schütz habe „unglaublich viele Schrittmacherdienste für das
Bundesland Niederösterreich geleistet“, so Landeshauptmann Pröll in
seiner Laudatio. „Für uns sind Sie ein besonderes Aushängeschild der
Wissenschaft“, betonte Pröll, dass Schütz „unglaublich viele
Entwicklungsschritte für die Wissenschaft und für die Medizin im
Besonderen“ gemacht habe und hob als Beispiele die Ausgliederung der
Medizinischen Universität Wien aus der Universität Wien und die
Etablierung dieser hervor. Schütz sei „ein profunder Wissensexperte
in der Theorie, in der Praxis und im Management“, so der
Landeshauptmann.
„Sie stehen für wissenschaftlichen Ethos“, betonte Pröll, dass die
Wissenschaft Pionierarbeit leiste, Richtungen vorgebe und auch
Entscheidungsgrundlage für die Politik sein könne und, dass sich
Schütz dieser Verantwortung der Wissenschaft stets bewusst sei.
Schütz sei ein „ganz verlässlicher Partner für Niederösterreich in
der Entwicklung der Infrastruktur“, hob Pröll seine Leistungen in
Bezug auf die Karl Landsteiner Privatuniversität für
Gesundheitswissenschaften in Krems und MedAustron in Wiener Neustadt
hervor.
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Schütz wurde im Jahr 1948 geboren,
promovierte im Jahr 1973 zum Dr.med.univ. an der Universität Wien und
habilitierte zehn Jahre später in der Pharmakologie und Toxikologie.
Im Jahr 1993 wurde er zum ordentlichen Universitätsprofessor für
Pharmakologie ernannt, ab 1996 war er Dekan der Medizinischen
Fakultät der Universität Wien und von 2004 bis 2015 der erste Rektor
der Medizinischen Universität Wien.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK