• 03.05.2016, 14:03:23
  • /
  • OTS0177 OTW0177

12. Mai 2016 – Europäischer Tag der Parodontologie

Österreichische Gesellschaft für Parodontologie (ÖGP) mit Informationsoffensive „Schau auf Dein Zahnfleisch“ gegen Volkskrankheit Parodontitis

Plakat Aktion für österreichische ZahnärztInnen und PatientInnen

Utl.: Österreichische Gesellschaft für Parodontologie (ÖGP) mit
Informationsoffensive „Schau auf Dein Zahnfleisch“ gegen
Volkskrankheit Parodontitis =

Wien (OTS) - Parodontitis (die Erkrankung des Zahnhalteapparates) ist
eine stille Volkskrankheit und die weltweit sechs häufigste
chronische Erkrankung, von der ca. 750 Millionen Menschen betroffen
sind. Sie ist eine bakteriell bedingte Erkrankung, die zunächst als
Zahnfleischentzündung beginnt und sich bei Vorliegen zumindest eines
Zusatzfaktors (Zeit, Rauchen, Stress, Veranlagung etc.) tiefer im
Zahnhalteapparat ausbreitet. Dadurch kann dieser dauerhaft geschädigt
werden. Nach Schätzungen der WHO sind 15-20% aller Erkrankten sogar
von einer schweren Form der Parodontitis betroffen.

Oft vernachlässigt: Mundgesundheit hat Auswirkungen auf die
Allgemeingesundheit

Der Mund wird in der Medizin häufig noch immer vernachlässigt: „Eine
kleine Zahnfleischentzündung bringt doch keinen um“ – eine nicht
seltene Meinung von Laien (Patienten), Medizinern aber auch politisch
Verantwortlichen. Der aktuelle Stand der Forschung ist eindeutig: Es
bestehen Zusammenhänge zwischen Parodontitis und häufigen
systemischen Erkrankungen wie Diabetes oder
Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Auch während der Schwangerschaft ist
Parodontitis ein Risikofaktor.

Parodontale Entzündungen können zu sehr ungünstigen
Krankheitsverläufen bei Diabetes beitragen und dessen Progression
beschleunigen. Auf nationaler Ebene ist die ÖGP bereits in die
Entwicklung einer österreichischen Diabetesstrategie eingebunden, die
Anfang 2017 dem Ministerrat vorgelegt wird. Auf europäischer Ebene
kooperieren die EFP (European Federation of Periodontology) und der
IDF (International Diabetes Federation) um mit der Förderung
optimaler Mundgesundheit die Betreuung von Patienten zu verbessern.

Aufklärungsoffensive in Zahnarztpraxen und bei Patienten

Mit der österreichweiten Informationsoffensive „Schau auf Dein
Zahnfleisch“ will die ÖGP mit Plakaten und Aufklärungsbroschüren in
Zahnarztpraxen auf die Risiken sowie Vorsorge- und
Behandlungsmöglichkeiten hinweisen. Unter dem Motto „Parodontale
Gesundheit für ein besseres Leben“ fordert der europäische
Parodontologie-Dachverband mit dem Tag der Parodontologie am 12. Mai
2016 eine globale Allianz bei der Bekämpfung dieser Volkskrankheit.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel