- 28.04.2016, 10:50:49
- /
- OTS0098 OTW0098
„Dancing Stars“: Makazaria, Morgenstern, Petzl und Scheitz im Semifinale
Vier Paare, acht Tänze in der neunten Live-Show am 29. April in ORF eins
Utl.: Vier Paare, acht Tänze in der neunten Live-Show am 29. April
in ORF eins =
Wien (OTS) - Jitterbug für alle sowie Samba, Slowfox, Cha-Cha-Cha und
Rumba stehen am Freitag, dem 29. April 2016, live um 20.15 Uhr auf
der Tanzkarte der „Dancing Stars“-Semifinalisten. Die verbliebenen
Paare müssen jeweils einen Jitterbug zum Besten geben sowie einen
zweiten Solotanz, der bei den Tänzern jeweils variiert. Sabine Petzl
& Thomas Kraml präsentieren einen Samba. Verena Scheitz & Florian
Gschaider wollen mit Slowfox Jury und Publikum überzeugen, Georgij
Makazaria & Maria Santner tanzen Cha-Cha-Cha, und Thomas Morgenstern
und Roswitha Wieland zeigen einen Rumba. Als zweiter Tanz steht
Jitterbug auf dem Programm. Das Besondere dabei, die Paare erfahren
erst in der Live-Sendung ihre Jitterbugmusik und haben dann nur kurz
Zeit, um ihre einstudierte Choreografie der Musik anzupassen.
Moderiert wird „Dancing Stars“ von Mirjam Weichselbraun und Klaus
Eberhartinger.
Mit bester österreichischer Unterhaltung geht es am Freitag, dem 29.
April, in ORF eins auch nach „Dancing Stars“ weiter. Um 22.20 Uhr
steht eine neue Ausgabe von Oliver Baiers Ratequiz „Was gibt es
Neues?“ auf dem Programm.
Musikauswahl und Votingnummern
Unter 09010 5909 und der angehängten Startnummer (50 Cent pro
Anruf/SMS) kann für den jeweiligen Favoriten gestimmt werden. Die
Votingnummern müssen nicht der Startreihenfolge entsprechen.
Paar 01: Sabine Petzl & Thomas Kraml: „Copacabana“ (Samba)
Paar 07: Verena Scheitz & Florian Gschaider: „Magic Moments“
(Slowfox)
Paar 08: Georgij Makazaria & Maria Santner: „Forget You“
(Cha-Cha-Cha)
Paar 10: Thomas Morgenstern & Roswitha Wieland: „Set Fire to the
Rain“ (Rumba)
„Dancing Stars“ online
Im Web ist dancingstars.ORF.at die erste Anlaufstelle für Fans des
ORF-Tanzevents. Anlässlich der zehnten Staffel liefert die Webseite
im neuen Design alle Infos zu Promis und Profis, aktuelle Storys über
Proben und TV-Auftritte, bietet einen exklusiven Blick hinter die
Kulissen, Interviews, Backstage-Videos, alle Tänze aus dem Ballroom,
Votings und vieles mehr. Auch via Facebook und Twitter erhalten Fans
des Tanzevents fortwährend Einblick ins Geschehen. Alle TV-Shows im
Live-Stream zum Dabeisein auch abseits des TV-Bildschirms und als
Video-on-Demand zum Nachsehen – das bietet die ORF-TVthek. Auf
extra.ORF.at gibt es darüber hinaus Tickets für die TV-Shows zu
gewinnen und regelmäßig aktuelle News rund um den ORF-Ballroom im
Newsletter.
„Dancing Stars“ barrierefrei
Wie bereits bei den vorhergehenden Staffeln bietet ORF TELETEXT auf
Seite 777 Untertitel für gehörlose und hörbehinderte Menschen an und
wie auch bei der vergangenen Staffel gibt es eine Audioversion für
blinde und sehbehinderte Menschen. Die Emotionen im Ballroom werden
durch eine eigene Kommentatorin und einen eigenen Kommentator auch
für Menschen mit Sehbehinderung live erlebbar gemacht. Hörbar werden
Audiodeskription und die Audiokommentare durch Umschalten auf den
zweiten Tonkanal der Fernbedienung.
Weitere Infos zur zehnten Staffel „Dancing Stars“ sind unter
presse.ORF.at abrufbar.
Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF