• 27.04.2016, 11:20:25
  • /
  • OTS0123 OTW0123

Digitale Stromzähler in der Region Ybbs nun Realität

Pernkopf: Die Zukunft liegt in der Einbindung moderner Technologien

Utl.: Pernkopf: Die Zukunft liegt in der Einbindung moderner
Technologien =

St. Pölten (OTS/NLK) - Im gesamten Versorgungsgebiet der Region Ybbs
sind rund 3.700 neue digitale Stromzähler bei den Kunden im Einsatz,
deren herkömmliche Zähler wegen Eichung getauscht werden mussten. Was
diese bringen und warum sie notwendig sind, darüber informierten am
heutigen Mittwoch Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, die
Geschäftsführer der Firma Wüsterstrom, Dr. Peter Wüster und Mag.
Bernhard Wüster, sowie der Telekom Austria Geschäftsführer MMag.
Bernd Liebscher bei einer Pressekonferenz in den Räumlichkeiten der
Firma Wüsterstrom in Ybbs an der Donau.

„Niederösterreich erzeugt 100 Prozent des benötigten Stroms aus
erneuerbarer Energie“, so Landesrat Dr. Stephan Pernkopf. Dabei
würden die Wasserkraft, die Photovoltaik und die Biomasse eine
besondere Bedeutung spielen. Wichtig sei nun, die Energie besser und
wirkungsvoller einzusetzen, sagte der Landesrat. Die
Smart-Meter-Technologie werde dabei eine bedeutende Rolle spielen,
meinte Pernkopf. In der Modellregion Ybbs an der Donau sei nun
erstmals ein gesamtes Versorgungsgebiet mit dieser Technologie
ausgestattet worden, „daraus erwarten wir uns zum einen Rückschlüsse
für das ganze Land, zum anderen unterstreicht es auch die
Innovationskraft unserer Region“, führte der Landesrat weiter aus.
Durch neue intelligente Stromzähler, moderne Datenübertragung und
modernes Datenmanagement könne der Kunde alle seine Energiedaten
direkt ablesen und behalte so jederzeit einen Überblick über den
aktuellen Energieverbrauch. Im eigens eingerichteten Energieportal
könnten im Haushalt alle „Energiefresser“ – aber vor allem auch die
Energiesparer – schnell und unkompliziert auf einen Blick
identifiziert werden, sagte Pernkopf.

Dr. Peter Wüster und Mag. Bernhard Wüster meinten: „Wir sind stolz,
dass wir mit unseren Partnern und unseren Mitarbeitern einen gesamten
Versorgungsbereich auf die smarte Zählertechnologie umstellen
konnten. Die Stadt Ybbs ist somit Aushängeschild in Sachen
Energieeffizienz.“ „Unser Beitrag zur erfolgreichen Umstellung
beinhaltete sämtliche Arbeitsschritte, von der Bereitstellung der
Zähler bis zur Datenübertragung. Als Partner mit langjähriger
Expertise können wir kosteneffizient und zukunftssicher Verantwortung
für eine maßgeschneiderte und technologieneutrale Planung sowie den
Betrieb des Zählersystems übernehmen“, erklärte Bernd Liebscher.

Nähere Informationen: Büro LR Pernkopf, DI Jürgen Maier, Telefon
02742/9005-12704, e-mail j.maier@noel.gv.at, www.wuesterstrom.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel