• 27.04.2016, 09:46:19
  • /
  • OTS0051 OTW0051

Magische Salzwelten

Seit 9. April 2016 laden die Salzwelten Hallstatt und Altaussee wieder täglich zu einem spannenden Ausflug ein.

Bronzezeit Kino

Utl.: Seit 9. April 2016 laden die Salzwelten Hallstatt und
Altaussee wieder täglich zu einem spannenden Ausflug ein. =

Hallstatt/Altaussee (TP/OTS) - Am zweiten Samstag im April war es
wieder soweit: Die beliebten Salzwelten starten in die nächste
Besuchersaison. Kommen Sie vorbei – es lohnt sich! Neue Highlights
und die beliebten Führungen für Groß und Klein erwarten Sie.

Sehenswertes mit Erlebniswert

Ob Hallstatt oder Altaussee, wer in die Tiefen der Salzwelten
eintaucht, erlebt wie spannend Geschichte sein kann und inhaliert das
besondere Flair der Bergmannswelt. Immerhin haben wir im
Salzkammergut das älteste noch aktive Salzbergwerk der Welt - ein
wahrer Schatz mit Originalschauplätzen und aktiven archäologischen
Grabungen. Auch 2016 erwartet Sie wieder ein buntes Programm mit
interessanten Führungen in die Stollen und Kavernen.

Salzwelten Hallstatt mit neuem Besucherzentrum, Bronzezeitkino
und Welterbeblick

Genießen Sie von Hallstatt aus die bequeme Auffahrt mit der
Salzbergbahn und die herrliche Natur im Hallstätter Hochtal. Der
„Welterbeblick“ von der Aussichtsplattform und das 2015 eröffnete
Bronzezeitkino - ein 4k Bilderlebnis mitten im Berg – sind besonders
sehenswert.

NEU: Ab Ende April werden Sie an der Talstation im neu errichteten
Besucherzentrum begrüßt. Das insgesamt 600 m² großen Areal bietet
überdachten Raum zur Information und Einstimmung auf den Besuch, mit
Gratis-WLAN und Zugang bis 22 Uhr für alle Gäste. Ganzjährig gibt es
im neuen Salzwelten-Shop Kostbares rund ums Salz, wie die
Natursalzlinie der Salinen Austria - „Spirit of salt“. Informationen
und Wartezeitverkürzung bringt auch „das Fenster in die Römerzeit“.
Es zeigt die aktuellen Forschungsergebnisse aus der Römer-Grabung
2015 und gibt den Blick auf die Original-Fundstelle frei.

ARCHÄOLOGIE zum Angreifen

Zur „Prähistorischen Expedition“ können Sie jeden Freitag Nachmittag
von Mai bis September in den Salzwelten Hallstatt aufbrechen. In
kleinen Gruppen gehen Sie vier Stunden lang abseits der
Besucherstrecken zu Original-Fundstellen. Der Name ist Programm! Für
die Expedition wird um Anmeldung ersucht.

INFOS & TERMINE

Öffnungszeiten: Täglich von 9. April bis 27. November 2016 geöffnet!
Der neue Salzwelten-Shop ist ganzjährig, täglich von 9.00 bis 18.00
Uhr geöffnet. Prähistorische Expedition: Mai bis September, freitags,
14.00 Uhr. Anmeldung erforderlich.

Hallstatt7000: Ab 11. Juli bis 29. September finden wieder
Forschungsgrabungen statt. Die WissenschafterInnen des NHM Wien
freuen sich auf Ihren Besuch im Forschungszentrum „Alte Schmiede“,
Hallstätter Hochtal.
Archäologie am Berg: 20. und 21. August 2016, jeweils von 10.00 bis
17.00 Uhr. Präsentation der Forschungsergebnisse des NHM

Salzwelten Altaussee mit Grubenente Sally, Lichtinszenierungen
und Kunst am Berg

Auch die Salzwelten Altaussee haben ab Samstag, 9. April 2016 wieder
täglich ab 9.00 Uhr geöffnet. Herrliche Lichtinszenierungen, Stollen
aus purem Salz und der mystische Salzsee sorgen für ein richtiges
Bergwerkserlebnis. Interessante Geschichten haben sich hier
zugetragen, etwa die Bergung der europäischen Kunstschätze gegen Ende
des Zweiten Weltkrieges.

Kinder

Seit dem Vorjahr hat es sich Sally, die Grubenente, zur Aufgabe
gemacht, Kinder spielerisch und unterhaltsam durch die Welt des
Salzes zu führen. Sally gehört schon zur Familie der Bergleute und
weiß so manches zu erzählen. Zum Beispiel wie das Salz überhaupt in
den Berg kam und wie es heute wieder rausgebracht wird. Was das
schwarze Entlein mit den zu kurzen Flügeln wohl heuer wieder im Sinn
hat? In jedem Fall genießt Sally es, ihre jungen Freunde zu
unterhalten – so viel sei verraten.

KUNST am Steinberg

Am 20. Mai um 19 Uhr laden die Salzwelten und der Verein der
„Komischen Künste Wien“ wieder zur Vernissage ins Steinberghaus. Die
Ausstellung „Brot und Spiele“ zeigt vom 10.5. bis zum 26.10.
herrliche Cartoons und köstliche Karikaturen. Sie sind herzlich
eingeladen!

THEMA: Jeden Mittwoch im Juli und August gibt es um 17 Uhr eine
Themenführung „Bomben auf Michelangelo“ oder wie die Altausseer
Bergmänner Europas Kunstschätze retteten. Anmeldung erbeten.

INFOS & TERMINE

Öffnungszeiten: Täglich von 9. April bis 30. Oktober 2016, ab 9.00
Uhr geöffnet. Ganzjährig, jeden Mittwoch Abendführungen.
Kinderführung mit Sally: Juli & August, jeden Montag, 15.00 Uhr
Themenführung „Bomben auf Michelangelo“: Juli & August, jeden
Mittwoch, 17.00 Uhr

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel