• 25.04.2016, 12:12:50
  • /
  • OTS0101 OTW0101

Europäische Region des Weltverbandes für Physiotherapie und Ständiger Ausschuss Europäischer Ärzte stärken Kooperation

Memorandum of Understanding unterzeichnet

Utl.: Memorandum of Understanding unterzeichnet =

Wien (OTS) - Physio Austria, der Bundesverband der
PhysiotherapeutInnen Österreichs, begrüßt die Unterzeichnung des
Memorandum of Understanding (MoU) zwischen der Europäischen Region
des Weltverbandes für Physiotherapie (ER-WCPT) und dem Ständigen
Ausschuss Europäischer Ärzte (CPME). „Interdisziplinarität und
gegenseitiger Respekt unter den Gesundheitsberufen sind ein
wesentlicher Bestandteil für ein gut funktionierendes
Gesundheitswesen und eine optimale PatientInnenversorgung“, betont
die Präsidentin von Physio Austria, Silvia Mériaux-Kratochvila.

Der ER-WCPT und der CPME bestätigen damit ihre Verpflichtung zu einer
qualitativ hochwertigen Gesundheit und Gesundheitsversorgung für alle
PatientInnen in Europa. Mit diesem MoU drücken beide Partner ihr
gemeinsames Verständnis für die Bedeutung der Förderung dieser Ziele
in allen Politikbereichen aus.

Im MoU betonen die Partner, sich weiterhin für das Recht auf Zugang
zu höchstmöglicher Qualität der präventiven und kurativen
Gesundheitsversorgung in der EU für alle PatientInnen einzusetzen.
Die Partner werden auch zur Förderung der Rechtsklarheit für die
berufliche Mobilität in der EU zusammenarbeiten. Arbeitsbedingungen
für PhysiotherapeutInnen und ÄrztInnen in allen Mitgliedsstaaten
müssen rechtmäßig und sicher sein. Die Partner werden bei der
Forderung nach Umsetzung der EU-Gesetzgebung und dem Austausch
bewährter Verfahren zusammenarbeiten, um die Einstellung und Bindung
von Arbeitskräften zu fördern.

Seit 100 Jahren entwickelt sich der eigenständige Beruf der
PhysiotherapeutInnen in Österreich stets weiter. Die
interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit nimmt
hierbei einen hohen Stellenwert für eine qualitätsvolle
PatientInnenbehandlung und Gesundheitsförderung ein. "Wir feiern
heuer unser 100jähriges Jubiläum. Ich gehe davon aus, dass sich die
Physiotherapie weiterhin gut entwickeln wird. Sie ist für mich ein
klarer Zukunftsberuf. Rehabilitation und Prävention sind allein zwei
große Themen, bei denen die Physiotherapie eine noch stärkere Rolle
spielen kann. Nicht nur in der Wahrnehmung der Medizin, sondern auch
in der Wahrnehmung der Gesellschaft", so Silvia Mériaux-Kratochvila.

GesprächspartnerInnen stehen auf Wunsch zur Verfügung. Weitere
Information finden Sie auf unserer Webseite www.physioaustria.at

Physio Austria ist die Berufsvertretung der PhysiotherapeutInnen
Österreichs mit aktuell rund 5.000 Mitgliedern. Neben umfangreichen
Beratungs- und Weiterbildungsangeboten sowie qualitätssichernden
Maßnahmen bietet Physio Austria eine TherapeutInnenliste auf
www.physioaustria.at an. PatientInnen und KlientInnen finden dort
freiberufliche PhysiotherapeutInnen in ihrer Nähe und können nach
einzelnen Fachbereichen sowie nach unterschiedlichen Optionen suchen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PHY

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel