- 24.04.2016, 17:11:45
- /
- OTS0029 OTW0029
NEOS: Drei Viertel der Bürgerinnen und Bürger wählten Veränderung
Feri Thierry: „NEOS ist davon überzeugt, dass es ein proeuropäisches, weltoffenes Staatsoberhaupt braucht, das vereint und nicht trennt.“
Utl.: Feri Thierry: „NEOS ist davon überzeugt, dass es ein
proeuropäisches, weltoffenes Staatsoberhaupt braucht, das
vereint und nicht trennt.“ =
Wien (OTS) - „Das politische Österreich ist heute Abend nicht mehr
dasselbe. Gut drei Viertel der Bürgerinnen und Bürger haben
Veränderung gewählt. Sie haben entweder ihre Wut über den Stillstand
freien Lauf gelassen oder großen Mut für Neues bewiesen“, kommentiert
NEOS Bundesgeschäftsführer Feri Thierry die ersten Hochrechnungen bei
den Bundespräsidentschaftswahlen. Das Rennen um Platz zwei bleibe
noch offen, in jedem Fall sei die Leistung von Irmgard Griss nicht
hoch genug einzuschätzen. „Irmgard Griss hat uns gezeigt, was in
diesem Land ohne Unterstützung eines Parteiapparats möglich ist – nur
mit Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger. Sie ist als
Außenseiterin gestartet und ist heute Schirmherrin für die, die sich
für Veränderung und Überparteilichkeit einsetzen“, so Thierry.
In den kommenden vier Wochen wird sich zeigen, welche Veränderung
Österreich wählt. Zwei verschiedene Konzepte werden zur Wahl stehen.
„NEOS ist davon überzeugt, dass es gerade jetzt ein Staatsoberhaupt
braucht, das vereint und nicht trennt. Ein proeuropäisches,
weltoffenes Staatsoberhaupt, das Brücken baut. Unabhängig davon, ob
Griss oder Van der Bellen in die Stichwahl kommt – sie beide treten
genau dafür ein“, so Thierry abschließend.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEO