- 24.04.2016, 09:00:01
- /
- OTS0003 OTW0003
Wir haben noch lange nicht genug - Gemeinsam für eine gerechte Welt!
Landeskonferenz der Sozialistischen Jugend (SJ) Burgenland bestätigt Silvia Czech als Landesvorsitzende
Utl.: Landeskonferenz der Sozialistischen Jugend (SJ) Burgenland
bestätigt Silvia Czech als Landesvorsitzende =
Wien (OTS) - Diesen Samstag fand die 36. Ordentliche Landeskonferenz
der SJ Burgenland in der Cselley Mühle in Oslip statt. Bei der
Konferenz waren rund 100 AktivistInnen der SJ anwesend, die über die
zukünftige Ausrichtung diskutierten und die Mattersburgerin Silvia
Czech mit rund 90% als Landesvorsitzende bestätigten. Auf der
Tagesordnung standen Anträge zur Flüchtlingspolitik, zum
Vereinsgesetz und zu gesellschaftspolitischen Veränderungen der
nächsten Jahre. Am Abend wurde jungen burgenländischen MusikerInnen
die Möglichkeit geboten, sich bei der After Party zu profilieren.
Der Leitantrag, gleichzeitig Motto der Konferenz, lautete: „Wir haben
noch lange nicht genug - Gemeinsam für eine gerechte Welt.“
Landesvorsitzende Czech dazu: „Mit dem Motto der Landeskonferenz
wollen wir unsere Unzufriedenheit mit dem derzeitigen System und auch
unsere Aufbruchsstimmung für den stetigen Kampf für eine gerechtere
Welt ankündigen. Von Gerechtigkeit, gerechten Bildungschancen und
vielen anderen Forderungen sind wir in Österreich noch weit entfernt.
Deswegen müssen wir alle gemeinsam dafür kämpfen!
Die SJ Burgenland forderte auch viele innerorganisatorische
Verbesserungen ein: eine Ortsgruppe in jeder Gemeinde,
Mitgliederwerbemonate, mehr junge Menschen in der (Kommunal-)Politik
und ein Fokus auf die Verbesserungen der Strukturen im südlichen
Burgenland. Jugendlandesrätin Astrid Eisenkopf unterstützte die
Konferenz durch ihre Anwesenheit und merkte in ihren Grußworten an,
wie wichtig Jugendliche für die burgenländische Kommunalpolitik sind.
Silvia Czech, die bereits seit Juni 2015 die SJ Burgenland
geschäftsführend leitete, hat sich ebenfalls ambitionierte Ziele für
die nächsten Jahre gesteckt: „Gemeinsam wollen wir einen Schwerpunkt
auf die regionale Arbeit im Burgenland legen und die Strukturen
verbessern. Dabei sollen uns systemkritische Kampagnen und ein
spezieller Mitgliederwerbemonate, mit dem wir Jugendliche für uns
begeistern, helfen. Aber auch ein noch besseres regionales
Bildungsangebot für unsere eigenen Mitglieder steht ganz oben auf der
Agenda!“
Auch kritische Anträge gegen den Asyl-Kurs der Regierung, gegen das
vorherrschende Wirtschaftssystem und gegen die Kürzung der
Mindestsicherung wurden beschlossen. Ein Brennpunktthema war der
Antrag zum Vereinsgesetz. „Wir fordern: Statt gemeinnützigen Vereinen
die Lebensgrundlage zu entziehen, sollten Superreiche ihren Beitrag
zur Erhaltung der Gesellschaft leisten! Wir wollen eine
Millionärssteuer und keine Vereinssteuer! Ehrenamt darf nicht
bestraft werden“, so Czech abschließend.
Foto der Landeskonferenz finden Sie hier:
https://www.flickr.com/photos/gegenrechts/albums/72157667423958846
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SJO






