• 22.04.2016, 15:53:41
  • /
  • OTS0229 OTW0229

Mit Gewinn und neuer Generation in die Zukunft

52. Hapimag Generalversammlung / Weiterer Text über
ots und www.presseportal.ch/de/nr/100001038 / Die Verwendung dieses
Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung
bitte unter Quellenangabe: "obs/Hapimag AG"

Baar (ots) - Dass sich trotz Eurokrise ein Gewinn schreiben lässt und
sich Beständigkeit und Innovation nicht ausschliessen, bewies die 52.
Hapimag Generalversammlung vom Mittwoch, 20. April 2016. In der
Waldmannhalle in Baar/CH standen neue Mitgliedschaften und die Next
Generation im Mittelpunkt. Die Zukunft wird von bewährten Köpfen
getragen: Der Verwaltungsrat wurde wiedergewählt. Die Aktionäre
folgten zudem allen Anträgen grossmehrheitlich.

Bei Wetter, wie man es sich in den Ferien wünscht, begrüsste
Verwaltungsratspräsident Giatgen Peder Fontana die rund 450
anwesenden Aktionäre und Gäste. Draussen herrschte strahlender
Sonnenschein, in der Waldmannhalle wehte ein frischer Wind.
«Verwaltungsrat und Geschäftsleitung haben sich im vergangenen Jahr
intensiv mit der Weiterentwicklung des Hapimag Geschäftsmodells
auseinandergesetzt. Wir können dabei auf eine bewährte Idee und ein
Ferienmodell bauen, das zeitgemässer nicht sein könnte», eröffnete
Giatgen Peder Fontana die Generalversammlung. Generationenwechsel
vollzogen

Mit dem Abschluss des Option-Programms, bei dem Mitgliedern
individuelle Lösungen wie die Aktienrückgabe oder die vorübergehende
Sistierung der Mitgliedschaft angeboten wurde, ist der
Generationenwechsel seit Herbst 2015 erfolgreich vollzogen und
abgeschlossen. Über 5000 Mitglieder haben ihre Ferienrechte der
nächsten Generation übergeben. «Das sind 5000 neue Kunden, die das
Angebot fleissig nutzen», betonte Giatgen Peder Fontana. Zudem habe
Hapimag - einzigartig in der Timeshare-Branche - ein Kündigungsrecht
eingeführt.

Acht Erlebniswelten und neue Mitgliedschaften

Hapimag Mitglieder können sich künftig auf noch mehr Ferien freuen.
«Die Zukunft heisst: Erlebniswelten», betonte CEO Marisabel Spitz.
Acht Erlebniswelten von Family & Fun über Ladies bis Watersport
bieten jedem Urlauber Ferien ganz nach seinem Geschmack. Und weil
heute niemand mehr eine Mitgliedschaft zuhause auf dem Sofa kaufe,
führte Marisabel Spitz weiter aus, sollen künftige Mitglieder Hapimag
über Kennenlern-Angebote zuerst ausprobieren und somit erleben.
Entscheiden sie sich danach für eine Mitgliedschaft, erhalten sie ein
neues, noch flexibler gestaltbares Produkt, das mit individuellem
Wohnpunktekauf und jährlichem Kündigungsrecht den Urlaubsgewohnheiten
von heute und morgen entspricht.

Alle Anträge gutgeheissen, VR wiedergewählt

Das Hapimag Geschäftsjahr 2015 war geprägt von der Aufhebung des
Mindestkurses Euro/Schweizer Franken durch die Schweizer Nationalbank
zum Jahresbeginn. Sämtliche Kosten in Schweizer Franken stiegen
dadurch um 10 bis 15 Prozent. Trotzdem kann Hapimag einen
konsolidierten Gewinn von EUR 3 Mio. aufweisen. Auch die
betrieblichen Aufwendungen sind mit EUR 152.5 Mio. deutlich gesunken
(Vorjahr 160.1 Mio.) «Dieses erfreuliche Ergebnis ist uns dank
konsequenter Sparmassnahmen am Head Office in Baar gelungen. Darauf
dürfen wir stolz sein», so Marisabel Spitz. Zusammen mit den
Abschreibungen resultiert ein EBIT von EUR 4.3 Mio. (Vorjahr EUR
-11.4).

Im statuarischen Teil folgten die Aktionäre allen Anträgen mit klarer
Mehrheit. Der Verwaltungsrat wurde zudem geschlossen wiedergewählt
und tritt die nächste Amtsperiode in bewährter Form von fünf
Mitgliedern an.

Nach exakt vier Stunden schloss Giatgen Peder Fontana die
Generalversammlung. Mit Freude über die vielen Inputs für das
Unternehmen, die man erhalten habe. Und mit Vorfreude auf das, was
Hapimag auszeichnet: die bevorstehenden Ferien in einem der
wundervollen 60 Hapimag Resorts.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NCH

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel