• 18.04.2016, 12:10:30
  • /
  • OTS0110 OTW0110

Vizebürgermeister Gudenus mit Karl Habsburg im Wiener Rathaus

Anlass: Jahreskonvent des St. Georgs Orden

Utl.: Anlass: Jahreskonvent des St. Georgs Orden =

Wien (OTS/RK) - Am Samstag nahm der Wiener Vizebürgermeister und
stellvertretende Landeshauptmann Johann Gudenus am Jahreskonvent des
europäischen St. Georgs Ordens, der diesmal in Wien begangen wurde,
teil. Auch der Enkel des letzten österreichischen Kaisers, Karl
Habsburg, der auch Großmeister des Ordens ist, und dessen Bruder
Georg Habsburg waren in die Volkshalle des Wiener Rathauses gekommen.
Mit anwesend in den historischen Räumlichkeiten des Rathauses waren
an die 200 Ordensritter und Damen wie etwa Bundesministerin a.D.
Beatrix Karl, Prokurator Norbert van Handel oder Lord Alan Watson of
Richmont, Mitglied des englischen Oberhauses, der aus London
angereist war.

Gudenus hielt eine Rede vor internationalen Gästen aus acht
Ländern in der Bundeshauptstadt, unterstrich in seiner Ansprache „das
gemeinsame europäische Wirken, bei dem vor allem Mitteleuropa eine
entscheidende Rolle spielen muss“ und bedankte sich bei Bürgermeister
Michael Häupl für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten. Den
Dankesworten des Vizebürgermeisters schloss sich auch Habsburg an.

St. Georgs Orden wurde 1308 von Kaiser Heinrich VII gegründet

Der “St. Georgs Orden ein europäischer Orden des Hauses
Habsburg-Lothringen“ umfasst etwa 400 Ritter und wurde 1308 von
Kaiser Heinrich VII gestiftet. Der Orden verstand sich als
Bratungsgremium und Regierungsinstrument der Kaiser. Der Orden wurde
1938 von den Nationalsozialisten aufgelöst und im Jahr 2008 unter
Mitwirkung von Otto Habsburg und seinem Sohn Karl reorganisiert. Der
Orden beschreibt sich selbst als „überparteilich, christlich,
wertkonservativ, europäisch, karitativ und wirtschaftsliberal“. Seine
Ordensresidenz in Wien befindet sich in den Räumlichkeiten der Kirche
der Salesianerinnen im 3. Bezirk.

(Schluss)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel