- 12.04.2016, 12:50:21
- /
- OTS0136 OTW0136
Geballte (App-)Power - Zwei steirische Leitbetriebe setzen gemeinsam neue Maßstäbe im modernen Bürgerservice

Graz (OTS) - Saubermacher und Energie Steiermark bündeln ihre Kräfte
und schaffen mit der „Daheim App“ erstmals eine Anwendung, die alle
wichtigen Infos und Services für BürgerInnen in einer App vereint.
Lannach bietet als erste Gemeinde das
All-in-One-Kommunikationsmittel an.
Der digitale Wandel verändert das Kommunikationsverhalten der
Menschen dramatisch. Bereits im Vorjahr hat Saubermacher mit der
Service-App „Daheim“ ein modernes Kommunikationstool für Kommunen auf
den Markt gebracht. Mit der App kann man direkt auf das Smartphone
oder Tablet der BürgerInnen kommunizieren. Ab sofort startet die
Kooperation mit Energie Steiermark. Das bedeutet zusätzlichen Service
aus einer zentralen Quelle: Neben Gemeindenews in Echtzeit, aktuellen
Angeboten der lokalen Gastro-Szene, Neuigkeiten von Vereinen, wie zum
Beispiel Konzerttermine oder Turnierergebnisse, einer einfachen
Teilnahme an Umfragen, Einladungen zum Elternabend oder Schulfest,
ist nun auch das Mieten von Elektroautos mit der App möglich.
Besonders einfach können nun die BürgerInnen von Lannach ein E-Auto
ausleihen. Die weststeirische Gemeinde setzt als erste auf die
„Daheim App“ inklusive dem neuen Kanal für E-Mobilität. Der E-Car
Sharingdienst startet bereits im Mai. „Die Entwicklung einer eigenen
Gemeinde-App macht für uns keinen Sinn. Die Bündelung der Info-Kanäle
in Kombination mit der Mietfunktion für das E-Auto war für uns
besonders attraktiv“, ist Josef Niggas, Bürgermeister von Lannach,
vom Mehrwert der App für die BürgerInnen überzeugt. Mit der
„Daheim-App“ eröffnen sich für jede Gemeinde völlig neue
Möglichkeiten in der digitalen Kommunikation: Vereine, Schulen oder
Gewerbetreibende stellen Inhalte in eigenen Info-Kanälen an einem
zentralen – digitalen – Ort kostenlos bereit.
Mit einem Gratis-(Second-Hand-)Shop zur Abfallvermeidung,
Müll-Trennhilfen und Energiespartipps werden auch Nachhaltigkeit und
Umweltschutz maßgeblich adressiert. „Die Partnerschaft ist für beide
Unternehmen von großem Nutzen. Mit der Daheim-App können wir den
Zugang zu nachhaltigen Services wie E-Car Sharing wesentlich
erleichtern“, so DI Christian Purrer, Vorstandssprecher der Energie
Steiermark. Die App ist für Android sowie Apple erhältlich. Die
NutzerInnen können selbst einstellen, welche Push-Mitteilungen sie
erhalten und entscheiden so, welche Informationen sie haben möchten.
Schon jetzt haben die Bürgerinnen von rund 120 steirischen Gemeinden
kostenlosen Zugriff auf die Abfuhrdaten. Die Erinnerungsfunktion
stellt sicher, dass Abfuhrtermine nicht mehr vergessen werden. Das
war der ursprüngliche Zweck der App. Für die zusätzlichen Services
ist die Anschaffung der Applikation durch die Kommune erforderlich.
Rund 30 Gemeinden setzen aktuell auf die „Daheim App“. Zahlreiche
Gespräche über die Erweiterung um den neuen E-Car Sharingdienst sind
bereits im Laufen. „Ziel ist es, die Daheim App zum
Hauptkommunikationsmittel in allen steirischen Gemeinden auszubauen“,
waren sich Kommerzialrat Hans Roth, Eigentümer Saubermacher
Dienstleistungs AG, und DI Ralf Mittermayr, Vorstand Saubermacher
Dienstleistungs AG, einig.
Über die Energie Steiermark:
Die Energie Steiermark AG wurde 1996 als Dachgesellschaft für
den Energiebereich des Landes Steiermark gegründet. Das
Unternehmen fokussiert sich als eines der größten
Dienstleistungsunternehmen Österreichs auf den Schwerpunkt
Energieeffizienz und innovative Serviceangebote in den Bereichen
Strom, Erdgas, Wärme und Mobilität. Über 1700 MitarbeiterInnen widmen
ihre Erfahrung und Kompetenz einer fairen Partnerschaft mit den rund
600.000 Kunden im In- und Ausland. In der Erzeugung setzt das
Unternehmen ausschließlich auf Erneuerbare Energie aus Wasser, Wind,
Sonne und Biomasse.
Mehrheitseigentümer ist das Land Steiermark. Im Jahr 2015 erwarb der
australische Finanzinvestor Macquarie den 25-Prozent-Anteil der
Électricité de France. Seit April 2016 stehen Vorstandssprecher DI
Christian Purrer und Vorstandsdirektor DI (FH) Mag. (FH) Martin Graf,
MBA an der Spitze des Unternehmens.
Weitere Informationen finden Sie auf www.e-steiermark.com.
Über Saubermacher:
Die Saubermacher Dienstleistungs AG ist ein internationales
Entsorgungs- und Recyclingunternehmen mit Sitz in Feldkirchen
bei Graz. Das Familienunternehmen ist kompetenter Partner für
ca. 1.600 Kommunen und über 40.000 Unternehmen und beschäftigt rund
3.200 Mitarbeiter in Österreich, Deutschland, Tschechien,
Slowenien, Ungarn, den Vereinigten Arabischen Emiraten und im
Oman.
Weitere Informationen finden Sie auf www.saubermacher.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EST