• 12.04.2016, 10:08:05
  • /
  • OTS0056 OTW0056

Köstinger zu Agrarmarktkrise: Für Landwirte geht es um die Existenz

EU-Parlament fordert Maßnahmen gegen Agrarmarktkrise / "Schleuderpreisen einen Riegel vorschieben"

Utl.: EU-Parlament fordert Maßnahmen gegen Agrarmarktkrise /
"Schleuderpreisen einen Riegel vorschieben" =

Straßburg, 12. April 2016 (ÖVP-PD) "Die Milch- und
Schweinefleischpreise befinden sich im freien Fall", warnt die
ÖVP-Landwirtschaftssprecherin im Europaparlament, Elisabeth
Köstinger, und fordert anlässlich der Plenardebatte zur
Agrarmarktkrise die Kommission auf, rasch zu handeln: "So
lassen sich keine Deckungspreise mehr erwirtschaften. Die
Existenz tausender Betriebe ist in Gefahr, wenn sie nicht so
rasch wie möglich wieder Liquidität haben." ****

"Eine wirkungsvolle Maßnahme um die Marktlage und die
Preise wieder zu stabilisieren ist die Absatzförderung.
Gleichzeitig muss den Schleuderpreisen endlich ein Riegel
vorgeschoben und der Kampf gegen Produzentenerpressung durch
Handelskonzerne fortgesetzt werden", betont die
Europaabgeordnete.

"Wir im Europaparlament kämpfen an der Seite unserer
Bauern, nehmen ihre Sorgen sehr ernst und fordern Maßnahmen
gegen die Agrarmarktkrise. Margen gibt es bei diesen
Tiefstpreisen immer noch, aber bei den Landwirten kommen diese
nicht an", weist Köstinger auf die schwierige Lage hin.
Ausgelöst durch das Embargo Russlands gegen europäische
Lebensmittel und weniger Nachfrage in Asien, seien die
aktuellen Preise für Milch und Schweinefleisch "im Keller",
erklärt die Europaabgeordnete.

Köstinger unterstützt ausdrücklich den Vorstoß von
Bundesminister Andrä Rupprechter beim gestrigen
Landwirtschaftsministerrat zur Schweinehälftenlieferung nach
Russland. "Moskau hat bereits signalisiert,
Schweinefleischlieferungen aus Staaten, die nicht von der
Schweinepest betroffen sind, zu erlauben. Die Kommission ist
nun am Zug, diese Staaten auszuweisen, damit auch die
überzogenen Veterinärbestimmungen fallen können.
Österreichische Qualitätsprodukte wie Speck könnten dann nicht
mehr willkürlich blockiert werden", so die Europaabgeordnete.

Rückfragen:
Elisabeth Köstinger MEP, Tel.: +32-2-284-5211,
elisabeth.koestinger@ep.europa.eu
MMag. Marlies Felfernig, EVP-Pressedienst, Tel.: +32-479-
404207, marlies.felfernig@ep.europa.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel