• 10.04.2016, 14:37:18
  • /
  • OTS0043 OTW0043

Korosec: Zweifel an Kompetenz Van der Bellens

Hofer unterschätzt Seniorenarbeit

Utl.: Hofer unterschätzt Seniorenarbeit =

Wien (OTS) - Dass sich Alexander Van der Bellen als „glühender
Verfechter von Erbschaftssteuern“ bezeichnet, werden viele
Österreicherinnen und Österreicher, insbesondere Senioren die
vielleicht ein Haus oder Ersparnisse zu vererben haben, mit Interesse
zur Kenntnis nehmen, meinte die Vorsitzende des Österreichischen
Seniorenbundes Ingrid Korosec zu den Aussagen des grünen
Präsidentschaftskandidaten in der TV-Pressestunde.

An der außenpolitischen Kompetenz Van der Bellens seien Zweifel
angebracht, wenn er „Verständnis für die Annexion der Krim“ äußert.
Keine klare Linie sei bei Van der Bellen in der Frage der Obergrenze
für Flüchtlinge zu erkennen. Er sei der Kandidat eines
„entschlossenen Sowohl-als-Auch“, sagte Korosec ironisch.

Zur Aussage des FPÖ-Kandidaten Norbert Hofer in der Pressestunde, die
Funktion eines Vorsitzenden des Österreichischen Seniorenbundes, die
Andreas Khol wegen des Wahlkampfs zurückgelegt hat, sei ja „nur
ehrenamtlich gewesen“, meinte Korosec: Alt-Nationalratspräsident Khol
habe diese Funktion mit voller Kraft ausgefüllt. Hofer wisse
offensichtlich nicht, wie wichtig die Leitung eines Verbandes mit
300.000 Mitgliedern sei. Khol war bis Anfang 2016 auch Präsident des
Österreichischen Seniorenrates, in dem auch Vertreter der FPÖ sitzen
und habe sich große Verdienste um die zwei Millionen österreichischen
Senioren erworben.

„Die zwei Pressestunden des gestrigen Sonntags haben wieder gezeigt,
dass nur Khol das Format für das Amt des Bundespräsidenten hat“,
sagte Korosec abschließend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SEN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel