- 10.04.2016, 11:56:53
- /
- OTS0023 OTW0023
ÖSTERREICH: Doskozil: „Van der Bellen würde unsere Linie konterkarieren“
SP-Verteidigungsminister kritisiert die „Politik der offenen Grenzen“ von Van der Bellen
Utl.: SP-Verteidigungsminister kritisiert die „Politik der offenen
Grenzen“ von Van der Bellen =
Wien (OTS) - In einem Interview in der Tageszeitung ÖSTERREICH
(Sonntagsumschlag) zeigt sich Hans Peter Doskozil über neue Zaunpläne
an der burgenländisch-österreichischen Grenze skeptisch: „Das sollte
man mit Experten beraten, die wissen, wie effektives Grenzmanagement
ausschauen kann. Wenn man an der Grenze Burgenland zu Ungarn Zäune
andenkt und da meint – das ist im Konjunktiv gemeint -, dass auch
über die grüne Grenze Flüchtlinge von Ungarn ins Burgenland kommen
könnten, dann muss einem klar sein, dass man, wenn man A sagt, auch B
sagen muss“.
Auf die ÖSTERREICH-Frage wie dieser vom Innenministerium geplante
Grenzzaun zu Ungarn dann ausschauen müsste – um effizient zu sein –
antwortet Doskozil: „Dann müsste man an der gesamten Grenze zu Ungarn
– von Kitsee zum Neusiedlersee – Zäune bauen“.
Von ÖSTERREICH auf die Haltung des derzeitigen Favoriten für die
Hofburg, Alexander Van der Bellen, bezüglich Asylpoilitik
angesprochen, antwortet der SPÖ-Verteidigungsminister hart: „Von
einem Bundespräsidenten, der ja auch Oberbefehlshaber des Heeres ist,
würde ich mir erwarten, dass er die Linie der Regierung, die im
Interesse unseres Landes auf Grenzschutz und Polizei setzen muss,
mitträgt. Alexander Van der Bellens Politik der offenen Grenzen würde
unsere Linie konterkarieren. Und wir brauchen auch international ein
gemeinsames Auftreten aller Staatsorgane in dieser Frage. Sonst
schwächen wir unsere Position“.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FEL