• 31.03.2016, 16:58:30
  • /
  • OTS0234 OTW0234

Kulturminister Ostermayer: Wichtiger Tag für die Bundestheater

Rhomberg übergibt Geschäftsführung der Bundestheater-Holding an Kircher – Ostermayer zeichnet Rhomberg mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik aus

Utl.: Rhomberg übergibt Geschäftsführung der Bundestheater-Holding
an Kircher – Ostermayer zeichnet Rhomberg mit dem Großen
Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik aus =

Wien (OTS) - "Heute ist ein wichtiger Tag für die Bundestheater:
Günter Rhomberg übergibt die Geschäftsführung der
Bundestheater-Holding an Christian Kircher. Ich bin sehr glücklich,
dass wir Christian Kircher für diese Position gewinnen konnten und
wünsche ihm alles Gute für die neue Aufgabe", sagte Kulturminister
Josef Ostermayer heute, Donnerstag, bei der Überreichung des Dekrets
zur Bestellung der neuen Geschäftsführung der Bundestheater-Holding.
Christian Kircher bedankte sich und betonte: "Ich freue mich sehr
darauf, eine Holding zu formen, auf die wir alle stolz sein können."

"Ich möchte mich herzlich bei Günter Rhomberg bedanken, einerseits
für seine kurzfristige Übernahme der Geschäftsführung in der
Bundestheater-Holding im Sommer 2014, in der vermutlich schwierigsten
Phase der Bundestheater, und andererseits für seine Arbeit in den
letzten eineinhalb Jahren, die wesentlich dazu beigetragen hat, dass
das Burgtheater und der Konzern wieder auf sicheren Beinen stehen",
so Ostermayer.

"Es waren oft turbulente Zeiten in der Aufarbeitung und Lösung der
Burgtheater-Krise, aber auch sehr konstruktive Zeiten mit dem Fokus
auf das Vertrauen in die Bundestheater und die Absicherung der
größten Bühnen unseres Landes. Ich freue mich daher, Günter Rhomberg
für seine Leistungen das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um
die Republik Österreich überreichen zu können. Diese Auszeichnung
wurde im Kulturbereich in den letzten zehn Jahren nur sechs Mal
verliehen, zuletzt im April 2015 an die weltbekannte Architektin Zaha
Hadid", so der Kulturminister bei der Überreichung des Ehrenzeichens.

Günter Rhomberg bedankte sich für die Auszeichnung und das Vertrauen,
das ihm vor zwei Jahren geschenkt worden ist. Außerdem bedankte er
sich bei Freunden und Wegbegleitern, "dass sie mich auf neue Wege
geführt haben".

Der 1938 in Vorarlberg geborene Günter Rhomberg wurde 1976
Geschäftsführer in sämtlichen Gesellschaften der Gruppe Huber Trikot
(später Huber Holding). Zwischen 1980 und 2000 war er Vorsitzender
der Geschäftsführung der gesamten Huber-Gruppe. Von 1981 bis 2012 war
er Präsident der Bregenzer Festspiele, seit 2005 ist er ehrenamtlich
tätiger Stiftungsvorstand in der "Theater in der Josefstadt
Privatstiftung". Von September 2014 bis 31. März 2016 war er
Geschäftsführer der Bundestheater Holding. Rhomberg wurde bereits
mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Ehrenzeichen des Landes
Vorarlberg in Gold (1995), dem Österreichischen Ehrenkreuz für
Wissenschaft und Kunst (2002) sowie dem Goldenen Ehrenzeichen für
Verdienste um das Land Wien (2008).

Bilder von diesem Termin sind über das Fotoservice des
Bundespressedienstes http://fotoservice.bundeskanzleramt.at
kostenfrei abrufbar.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel