• 30.03.2016, 12:19:06
  • /
  • OTS0108 OTW0108

VP-Kugler: Hilfe zur Selbsthilfe ist die beste Hilfe

Sprache ist der Schlüssel zu Integration – Forderung nach Vorschulklassen für Kinder mit sprachrelevanten Defiziten – Vermeidung von Ghettobildung durch Bauordnung

Utl.: Sprache ist der Schlüssel zu Integration – Forderung nach
Vorschulklassen für Kinder mit sprachrelevanten Defiziten –
Vermeidung von Ghettobildung durch Bauordnung =

Wien (OTS) - Weder sei es christlich-sozial, alle Grenzen zu öffnen,
noch falsche Hoffnungen zu wecken oder Sozialleistungen mit der
Gießkanne zu verteilen, erklärte die ÖVP Wien-Gemeinderätin Gudrun
Kugler in der Aktuellen Stunde im heutigen Gemeinderat. „Geholfen
werden kann nicht nur bei uns“, so Kugler. Um das Geld für die
Betreuung eines einzigen Asylwerbers in Österreich oder Deutschland
könnte man in Flüchtlingslagern vor Ort 19mal so viele Menschen
betreuen. Darüber hinaus würden Menschen auch beim Wiederaufbau in
den Herkunftsländern dringend gebraucht. Schließlich gehe es hier
nicht nur um „Brain-Drain“, sondern auch um „Work-Drain“ oder
„Wiederaufbau-Drain“, so Kugler.

„Die beste christlich-soziale Hilfe ist die Hilfe zur Selbsthilfe“,
so Kugler. Dank der ÖVP sei mittlerweile allen Parteien klar, dass
für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte der Schlüssel zur
Integration die Sprache ist. Allerdings gebe es in Wien 10.000
außerordentliche Schüler, die aufgrund massiver Deutschdefizite
parallel zum Schulunterricht Deutsch lernen sollen. „Das kann nicht
funktionieren“, so Kugler, die deshalb die Einführung von
verpflichtenden Vorschulklassen für Kinder mit Sprachproblemen
fordert.

Darüber hinaus müsse Ghettobildung dringend vermieden werden, die
allerdings durch die Änderung der Bauordnung gefördert werde.
„Integration braucht Begegnung“, so Kugler, die in diesem
Zusammenhang auch die Etablierung von zahlreichen islamischen
Kulturzentren kritisiert, die neben den Gebetsräumen vom Kindergarten
über Nachmittagsbetreuung bis hin zu Supermärkten eine komplette
Infrastruktur anbieten. „Das Unter-Sich-Bleiben muss abgeschwächt
werden“, so Kugler. Integrationsminister Sebastian Kurz habe dazu
bereits viele Punkte vorgelegt, die unbedingt parteiübergreifend
unterstützt werden sollten.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel