- 29.03.2016, 10:46:44
- /
- OTS0049 OTW0049
IG-Milch: Ein Jahr ohne Quote und das Desaster ist perfekt!
Mit Traktoren am 31.3.2016 nach Wien
Utl.: Mit Traktoren am 31.3.2016 nach Wien =
Wien (OTS) - Wie am 31. März 2015 angekündigt, werden wir am 31.März
2016 wieder mit unseren Traktoren, ausgehend von Salzburg über Ober-
und Niederösterreich, nach Wien fahren. Der Traktorkonvoi wird schon
morgen Mittwochvormittag losstarten. Wir werden eine Evaluierung der
Aussagen, die im Zuge des Auslaufens der Milchquotenregelung von
allen Seiten getätigt wurden, vornehmen müssen. Durch unsere
medienwirksame Verabschiedung waren alle Beteiligten gezwungen
Stellung zu beziehen. Von „Kein Problem, alle sind gut vorbereitet“
bis „Ertrinken im Milch-See“, waren die Meinungen vielfältig.
Beginn ist um 09.30 Uhr vor dem Haus der EU. Diesmal werden wir mit
Milchpulver arbeiten. Das Bild ist: Der von uns vorhergesagte
Milchsee ist tatsächlich entstanden und zu Milchpulver getrocknet.
Damit wird jetzt „Exportpolitik“ betrieben, mit zum Teil dramatischen
Folgen auf Preise und entlegene Märkte.
Zweite Station ist um 11.00 Uhr der
Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz, wo der Sitz großer Raiffeisen
Organisationen und des Verbandes der österreichischen
Milchverarbeiter ist. Hier werden wir einen Milchsee aufbauen, das
Bild ist: Ihr seid wesentlich mitverantwortlich durch eure Aussagen
und eure Weichenstellungen die Wachstum und Intensivierung fördern.
Aber auch die Bevorzugung großer Betriebe ist wesentlich
mitverantwortlich für die entstandenen Überschüsse. Da sich die
Politik durch Abschaffung der Milchquote aus der Mengensteuerung
zurückgezogen hat, liegt es nun an den Verarbeitungsbetrieben durch
verbindliche Vereinbarungen mit den Milchbäuerinnen und Milchbauern
die Milchmenge zu reduzieren.
Da 95 % der österreichischen Milchmenge in Genossenschaften
organisiert sind und diese im Verband österreichischer
Milchverarbeiter unter dem Dach von Raiffeisen organisiert sind,
liegt hier der Schlüssel für die notwendige Korrektur.
Bei der dritten Station am Morzinplatz werden wir unser
Milch-Manifest präsentieren. Wir werden hier ein Milchfest feiern,
also Milch ausschenken, Butterbrote austeilen und die Agrarwende
einläuten und ein breites Bündnis der Gesellschaft mit
Milchbäuerinnen und -bauern aus der Taufe heben. Nur mit einem
starken Bündnis der Zivilgesellschaft und den Konsumentinnen und
Konsumenten mit (Milch)Bäuerinnen und Bauern, können die notwendigen
Veränderungen stattfinden.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF