Vier Fernsehfilme, fünf Sendereihen und acht Dokumentationen für den 48. Fernsehpreis genannt.
Utl.: Vier Fernsehfilme, fünf Sendereihen und acht Dokumentationen
für den 48. Fernsehpreis genannt. =
Wien (OTS) - Vier Filme, fünf Sendereihen und acht Dokumentationen
nominierte eine Jury am 17. März 2016 für den Fernsehpreis der
Erwachsenenbildung, der bereits zum 48. Mal vergeben wird.
Eingereicht wurden Sendungen von ORF, 3sat, c-tv - Das
Aus-bildungsfernsehen der FH St. Pölten, Okto, Puls4 TV und Servus
TV. Vergeben wird der Preis von der ARGE Bildungshäuser, dem
Büchereiverband Österreichs, dem Volkshochschulverband und dem
Wirtschaftsförderungsinstitut.
In der Sparte Dokumentation wurden nominiert:
„Vergesst uns nicht, erzählt es weiter. Die letzten Zeugen“ von
Susanna Schwarzer und Karoline Thaler aus der ORF-Reihe
„kultur.Montag“)
„Männliche Sexarbeit“ von Christoph Feurstein aus der ORF-Reihe
„Thema“
„Der Wiener Stephansdom – Wiedergeburt eines Wahrzeichens“, von
Robert Neu-müller (ORF III)
„Islam in Wien – Kommt Pegida?“, von Constanze Griessler und
Franziska Mayr-Keber (ORF III)
„Die erschöpfte Gesellschaft“, von Constanze Griessler und Franziska
Mayr-Keber (3sat)
„Digitale Nebenwirkungen – Wenn Computer für uns denken“ von Josef
(Peppo) Wagner (3sat)
„Neun Kilometer nach Europa“, von Florian Danner und Jane V. Hardy
(Puls 4) und
„Die Fett-Falle – Leben ohne Palmöl“, von Kurt Langbein, Marlies
Faulend und Florian Gebauer, gesendet auf ServusTV.
In der Sparte Fernsehfilm wurden folgende ORF-Produktionen
nominiert:
„Am Ende des Sommers“ von Agnes Pluch (Drehbuch) und Nikolaus Leytner
(Regie)
„Kleine große Stimme“ von Rupert Henning, Eva Spreitzhofer und
Michaela Ronzoni (Drehbuch) und Wolfgang Murnberger (Regie)
„Wenn du wüsstest wie schön es hier ist“ von Stefan Hafner und Thomas
Wein-gartner (Drehbuch) und Andreas Prochaska (Regie) und
„Tatort Grenzfall“ von Rupert Henning (Buch und Regie).
In der Sparte Sendereihen wurden nominiert:
Menschen und Mächte, Universum History, kreuz & quer, FeierAbend und
ECO.
Die Entscheidung über die Vergabe der Fernsehpreise der
Erwachsenenbildung für 2015 trifft eine Jury Mitte April 2016. Die
Jury bestimmt auch alle PreisträgerInnen und vergibt zugleich den
Axel-Corti-Preis für 2016.
Die PreisträgerInnen werden bei der Preisüberreichung, die am 1. Juni
2016 im Wiener Rathaus stattfindet, bekanntgegeben.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VOV