- 16.03.2016, 18:02:29
- /
- OTS0259 OTW0259
„1 Jahr pta im Dienste der Patienten/-innen“ - Einladung zur Pressekonferenz
PK mit WGKK-Obfrau Reischl und den pta-Projektleitern Rusnov und Daimel
Utl.: PK mit WGKK-Obfrau Reischl und den pta-Projektleitern Rusnov
und Daimel =
Wien (OTS) - WIEN / / PSYCHOTHERAPIE / / PATIENTENVERSORGUNG
Seit einem Jahr gibt es eine hilfreiche Einrichtung, um Menschen den
Zugang zur Psychotherapie zu erleichtern und die Verbesserung des
Versorgungsangebotes zu erreichen.
Die psychotherapeutische Ambulanz (pta) wurde in Zusammenarbeit mit
der Wiener Gebietskrankenkasse vom ÖAGG mit dem Ziel entwickelt,
Menschen zu erreichen, die Psychotherapie benötigen. Besonderes
Augenmerk gilt jenen Personen, die aufgrund psychischer Probleme
arbeitsunfähig geworden sind und durch das spezifische Angebot der
pta wieder für den Arbeitsprozess fit gemacht werden sollen.
Ein Team von 25 Psychotherapeuten/-innen auf Honorarbasis, acht
angestellten Mitarbeiter/-innen (davon zwei Psychologen/-innen) und
einem Konsiliarpsychiater betreut derzeit 400 Patienten/-innen, die
Rehabilitationsgeld beziehen, in laufenden Gruppenpsychotherapien.
Wir dürfen die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sehr herzlich
zu einer Pressekonferenz einladen.
Ihre Gesprächspartner/-innen:
- Mag.a Ingrid Reischl - WGKK Obfrau
- Mag.a Vanja Rusnov – Projektleitung pta
- DSP Dipl. Päd. Markus J. Daimel – Projektleitung pta
„1 Jahr pta im Dienste der Patienten/-innen“ Einladung zur
Pressekonferenz
Datum: 30.3.2016, 10:00 - 11:30 Uhr
Ort: pta - Psychotherapeutische Ambulanz Dachgeschoß
Marxergasse 25, 1030 WienOTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OAG






