- 15.03.2016, 18:09:05
- /
- OTS0224 OTW0224
Idomeni-Aktivistin: McDonald fordert Aufklärung und Distanzierung von Grünen und Van der Bellen
Wien, 15. März 2016 (ÖVP-PD) "Angesichts der Verhaftung einer
offenbar Grünen-Aktivistin in Idomeni verlangen wir umgehend
Aufklärung darüber, was sie gemacht hat. Wenn Menschenleben aufs
Spiel gesetzt werden, nur um eine Schlagzeile zu landen, ist das
ein Skandal sondergleichen", sagt ÖVP-Generalsekretär Peter
McDonald. Rasche Aufklärung und eine Distanzierung der Grünen und
des grünen Präsidentschaftskandidaten Van der Bellen sind hier
dringend geboten. ****
"Was sagt Van der Bellen eigentlich dazu? Sollte er sich nicht
umgehend distanzieren, hat er sich als Bewerber um das höchste Amt
im Staat endgültig ins Out manövriert." Van der Bellen gilt als der
letzte verbliebene Vertreter einer grenzenlosen Willkommenskultur.
Schon durch seine Äußerungen in den vergangenen Tagen habe er sich
als Unsicherheitsfaktor erwiesen: Obwohl 78 Prozent der
Österreichinnen und Österreicher die Linie der Bundesregierung in
der Flüchtlingskrise befürworten, "bezeichnet er in Brüssel
Österreichs Grenzsicherung als Fehler und konterkariert damit die
österreichische Linie in Brüssel", so der ÖVP-Generalsekretär. Das
erinnert an die Haltung Van der Bellens Anfang der 2000er Jahre,
als er sich gegen Österreich und auf die Seite der Champagnisierer
in Brüssel gestellt hat.
Rückfragehinweis: ÖVP Bundespartei, Abteilung Presse, Web und
Social Media; Tel.:(01) 401 26-620; Internet: http://www.oevp.at,
www.facebook.com/volkspartei, www.twitter.com/oevp
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP