• 14.03.2016, 09:55:41
  • /
  • OTS0039 OTW0039

Registrierkassen: Weinbauverband verzeichnet Etappensieg

Finanzministerium bestätigt in Antwortschreiben Erleichterungen

Utl.: Finanzministerium bestätigt in Antwortschreiben
Erleichterungen =

Wien (OTS) - "Nach zahlreichen Gesprächen können wir nun einen ersten
Etappensieg verzeichnen. Das Finanzministerium teilte unserem Verband
in einem Antwortschreiben mit, dass es nicht notwendig ist, für
Feste, die wenige Tage im Jahr - außerhalb der Betriebsstätte -
stattfinden, eine eigene gesonderte Registrierkasse anzuschaffen",
berichtet Johannes Schmuckenschlager, Präsident des Österreichischen
Weinbauverbandes.

Im Antwortschreiben wurde auch darauf hingewiesen, dass in Bezug auf
die Belegerteilungspflicht bei der Nacherfassung auf der
Betriebstätte nicht alle Daten einzeln eingegeben werden müssen,
sondern ein Verweis auf die jeweilige Belegdurchschrift genügt.

Landesrat Stephan Pernkopf bedankt sich für den Einsatz des
Weinbauverbandes und betont einmal mehr die enorme Bedeutung der
Wein- und Brauchtumsfeste für die niederösterreichische Kultur- und
Lebensweise. "Die Bürokratie darf die Wertschöpfung und
Lebensqualität im ländlichen Raum nicht gefährden. Ich freue mich
über diesen ersten sichtbaren Schritt und das Einlenken in die
richtige Richtung", so Pernkopf.

Der Weinbauverband und der NÖ Bauernbund setzen sich seit Wochen für
die Rettung der österreichischen Wein- und Brauchtumsfeste ein.
"Diese bäuerlichen Feste sind ein bindendes Element in der
Partnerschaft zwischen Konsumenten und Produzenten sowie eine
wichtige Werbemöglichkeit für unsere kleinen landwirtschaftlichen
Betriebe. Gefordert wird schlicht und einfach eine praktikable
Umsetzung der Registrierkassen- und Belegerteilungspflicht", betont
auch NÖ Bauernbunddirektorin Klaudia Tanner.

"Im Zentrum unserer Kritik steht die stetig zunehmende Bürokratie. In
unzähligen Bereichen der heimischen Wirtschaft ist die Grenze der
Zumutbarkeit erreicht – es braucht einen Kurswechsel. Wir werden uns
noch weiter intensiv für die Rettung unserer Brauchtumsfeste stark
machen. Es darf nicht sein, dass wir das gesellschaftliche Leben am
Land durch gesetzliche Konstruktionen abschaffen. Wir brauchen rasch
praktikable Lösungen, und das nicht nur im Bereich der Registrier-
und Belegerteilungspflicht", so Schmuckenschlager.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AIZ

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel