- 10.03.2016, 11:18:26
- /
- OTS0099 OTW0099
„Volkskrankheit Rückenschmerzen“
Tag der Rückengesundheit jährlich am 15. März
Utl.: Tag der Rückengesundheit jährlich am 15. März =
Wien (OTS) - PhysiotherapeutInnen sind tagtäglich der
Rückengesundheit verpflichtet und bieten Betroffenen im Rahmen von
therapeutischen Maßnahmen und gefährdeten Personen im Rahmen von
Gesundheitsförderung und Prävention Unterstützung.
„Zum ersten Mal ausgerufen am 15. März 2002 durch das Forum Schmerz
im Deutschen Grünen Kreuz ist der Tag der Rückengesundheit auch für
Physio Austria, den Bundesverband der PhysiotherapeutInnen
Österreichs, zentraler Anlass, diesem Thema in der Öffentlichkeit
Gehör zu verschaffen“, sagt Silvia Mériaux-Kratochvila, M.Ed.,
Präsidentin von Physio Austria.
Bewegung, Bewegung, Bewegung: so lautet die wissenschaftlich
untermauerte Devise. Und weil das für viele – besonders von
Schmerzen, Beschwerden oder Antriebslosigkeit Betroffene – kein
einfaches Unterfangen ist, sind PhysiotherapeutInnen – die
ExpertInnen in Sachen Bewegungsfähigkeit – gefragter denn je. Dieses
Jahr feiern wir 100 Jahre Physiotherapie in Österreich.
Im letzten Jahrhundert hat sich das zeitgemäße Aufgabenfeld gemäß
demographischen, gesellschaftlichen, wissenschaftlichen sowie
zeitgeschichtlichen Erfordernissen entwickelt. Der ursprüngliche
Assistenzberuf hat auch heute als akademische Profession den Menschen
mit seiner Bewegungsfähigkeit im Mittelpunkt.
"Ich gehe davon aus, dass sich die Physiotherapie auch künftig gut
weiterentwickeln wird. Sie ist für mich ein klarer Zukunftsberuf.
Rehabilitation und Prävention sind allein zwei große Themen, bei
denen die Physiotherapie eine noch stärkere Rolle spielen kann. Nicht
nur in der Wahrnehmung der Medizin, sondern auch in der Wahrnehmung
der Gesellschaft“, so die Präsidentin von Physio Austria. Heute sind
etwa die betriebliche Gesundheitsförderung, ergonomische Beratungen
und Rückenschule für Jung und Alt neben der Therapie und
Rehabilitation mit all ihren aktiven und passiven
Interventionsmöglichkeiten die Kompetenz der PhysiotherapeutInnen in
den unterschiedlichen Einrichtungen sowie im niedergelassenen
Bereich.
GesprächspartnerInnen stehen auf Wunsch zur Verfügung. Weitere
Information finden Sie auf unserer Webseite www.physioaustria.at
Physio Austria ist die Berufsvertretung der PhysiotherapeutInnen
Österreichs mit aktuell rund 5.000 Mitgliedern. Neben umfangreichen
Beratungs- und Weiterbildungsangeboten sowie qualitätssichernden
Maßnahmen bietet Physio Austria eine TherapeutInnenliste auf
www.physioaustria.at an. PatientInnen und KlientInnen finden dort
freiberufliche PhysiotherapeutInnen in ihrer Nähe und können nach
einzelnen Fachbereichen sowie nach unterschiedlichen Optionen suchen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PHY