- 10.03.2016, 10:51:34
- /
- OTS0081 OTW0081
VSStÖ Wien: "Abpfiff für Werner Faymann - Zeit für die rote Karte"
Werner Faymanns Politik hat nichts mehr mit Sozialdemokratie zu tun
Utl.: Werner Faymanns Politik hat nichts mehr mit Sozialdemokratie
zu tun =
Wien (OTS) - "Es ist an der Zeit den Bundesparteivorsitzenden
auszutauschen - Werner Faymanns Politik hat nichts mehr mit
Sozialdemokratie zu tun", stellt Raffaela Tschernitz, Vorsitzende des
Verbands Sozialistischer Student_innen in Wien (VSStÖ Wien),
anlässlich des heutigen Besuchs von Werner Faymann bei der Tagung des
Rathausklubs der SPÖ Wien klar.
Der statistische Halbjahresbericht der UNHCR ergab, dass knapp 60
Millionen Menschen auf der Flucht sind. Krieg, Terror, Verfolgung und
Perspektivenlosigkeit sind die Ursachen warum Menschen ihre Heimat
verlassen müssen.
Der Diskurs in der Asylpolitik ist nach dem Sommer weit nach rechts
abgerutscht. "Die Rede ist von Obergrenzen, Tageslimits und
Richtwerten. Als würden wir von Sachgegenständen sprechen die um
Import bitten. Doch es kann keine Obergrenze und auch keinen
Richtwert an Menschlichkeit geben", so Tschernitz.
"Wir brauchen langfristige Strategien, die den Menschen hier eine
Zukunft bieten, denn eines steht fest, Krieg wird es solange geben,
wie Menschen daran verdienen" hält Tschernitz fest.
Werner Faymanns angeblich sozialdemokratische Politik trifft die
falschen politischen Analysen. "Viel eher sollte sich Faymann fragen
warum sich Menschen um das kleine Stück vom symbolischen Kuchen
streiten müssen und wer eigentlich das große Stück von eben diesem
besitzt. Die Regierung unter Bundeskanzler Werner Faymann denkt nur
an das Hier und Jetzt, doch wer nicht an die Zukunft denkt, hat die
Existenzberechtigung in der Gegenwart verloren. Es ist Zeit für ein
taktisches Umdenken und einen Spielerwechsel", fordert Tschernitz
abschließend.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SJO