- 08.03.2016, 10:08:16
- /
- OTS0064 OTW0064
Schultes: Gemeinsamer Appell zur Belebung des Russland-Absatzes
Wichtigen Markt in Gang bringen - Interessenvertretung schreibt an Außenminister
Utl.: Wichtigen Markt in Gang bringen - Interessenvertretung
schreibt an Außenminister =
Wien (OTS) - "Die Landwirte leiden nach wie vor unter beträchtlichen
Marktstörungen, seitdem die Russische Föderation unseren größten
Exportmarkt ins Visier genommen und ein unilaterales Einfuhrverbot
für Agrarerzeugnisse aus der EU verhängt hat. Wir haben an die
Europäische Kommission appelliert, Initiativen zu erarbeiten, mit
denen das spezifische Problem einiger Schweinefleischerzeugnisse
angegangen werden kann, die nicht in den Anwendungsbereich des im
August verhängten politischen Embargos fallen. Mit diesen Initiativen
könnte der auf dem EU-Markt lastende Druck gelindert werden", erklärt
LK Österreich-Präsident Hermann Schultes in einem Schreiben an
Außenminister Sebastian Kurz und bittet um seine Unterstützung, damit
"der Handel mit diversen Produkten wieder anlaufen kann".
Ersatzmärkte brachten wenig Entlastung
Konkret solle die Europäische Kommission alle Maßnahmen ergreifen,
"mit denen de facto so schnell wie möglich eine Wiederaufnahme der
technischen Verhandlungen über EU-Ausfuhrlizenzen und
veterinärmedizinische Beschränkungen mit den zuständigen russischen
Behörden erwirkt werden können", so Schultes in dem Schreiben. Er
verweist auf die Bemühungen der Kommission, "Alternativmärkte für
unsere hochwertigen europäischen Erzeugnisse zu finden". Doch diese
Ersatzmärkte brachten nicht die gewünschte Entlastung. Die anhaltende
Schwäche vor allem des chinesischen Marktes dämpfte die Erwartungen
der Exporteure für europäische Schweinefleischprodukte. Daher, so
Schultes weiter, seien die "Schweinefleischerzeuger der EU mit einer
außergewöhnlich lang anhaltenden Marktkrise konfrontiert, welche das
Produktionspotenzial der EU gefährdet".
COPA-Appell an Mogherini
Die europäische Bauernvertretung COPA richtete ihren Appell an die
Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica
Mogherini, um auch von dieser Seite Unterstützung zu erhalten.
Schultes im Schreiben abschließend: "Diese Angelegenheit ist von
großer Bedeutung, da sie ein optimales Ergebnis für die russischen
Verbraucher und die EU-Agrargemeinschaft erbringen und eine
kosteneffiziente Lösung für den EU-Haushalt bieten würde."
(Schluss)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AIM