• 03.03.2016, 11:20:51
  • /
  • OTS0088 OTW0088

925.000 Seher bei ORF/ZDF-Krimi „Die Toten von Salzburg“

Reichweitenrekord seit 2012 in ORF 2

Utl.: Reichweitenrekord seit 2012 in ORF 2 =

Wien (OTS) - Bis zu 941.000 Seherinnen und Seher folgten Florian
Teichtmeister, der gestern, am Mittwoch, dem 2. März 2016, um 20.15
Uhr in ORF 2 im Rollstuhl auf Verbrecherjagd unterwegs war. Mit einer
durchschnittlichen Reichweite von 925.000 Zusehern erzielte Erhard
Riedlspergers ORF/ZDF-Krimi „Die Toten von Salzburg“ den besten Wert
am Sendeplatz seit Jänner 2012 (ORF-Premiere des ORF/ZDF-Fernsehfilms
„Das Wunder von Kärnten“). Der Marktanteil lag gestern bei 32 Prozent
und 21 Prozent in der Zielgruppe 12-49 Jahre.

An der Seite von Florian Teichtmeister ermitteln in der in Salzburg
und Umgebung gedrehten ORF/ZDF-Koproduktion „Die Toten von Salzburg“
(AT: „Der Tote vom Untersberg“; auch als Hörfilm) Michael Fitz und
Fanny Krausz. In weiteren Rollen spielen u. a. Erwin Steinhauer,
Isabel Karajan, Simon Hatzl, Harald Windisch und Hary Prinz. Regie
bei dieser 90-minütigen ORF-Premiere führte Erhard Riedlsperger, der
auch gemeinsam mit Klaus Ortner für das Drehbuch verantwortlich
zeichnet. „Die Toten von Salzburg“ ist eine Produktion von Satel Film
in Koproduktion mit ORF und ZDF, gefördert von Fernsehfonds Austria,
dem Land Salzburg und der Stadt Salzburg.

ORF-Fernsehdirektorin Mag. Kathrin Zechner: „Erneut beweist sich,
dass die dramaturgische Triangel Regionalität, kreative
Höchstleistungen vor und hinter der Kamera und eine neue
ungewöhnliche Darstellung der Realität zu verdienten
Publikumserfolgen führen kann. Diese verbindende Triangel nimmt
direkten Einfluss auf den kreativen Prozess im Vorfeld der Produktion
und die Dreharbeiten. In der Umsetzung erweisen sich unsere
österreichischen Kreativen als Vollprofis. Ihre Projekte rangieren in
der Gunst des Publikums über internationalen Film- und
Serienprojekten. Besonders ist auch das Schauspielensemble mit
vielseitigen Facetten der Charaktere um Florian Teichtmeister,
Michael Fritz und der jungen Schauspielerin Fanny Krausz. Diese
Erfolge beflügeln, und ich bedanke mich bei allen Beteiligen von ‚Die
Toten von Salzburg‘, die den Erfolg österreichischer Produktionen
damit weiterführen.“

„Die Toten von Salzburg“ ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage auf
der Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als
Video-on-Demand und auch als Live-Stream abrufbar.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel