• 26.02.2016, 10:13:29
  • /
  • OTS0043 OTW0043

Barrierefreies Planen und Bauen: Neue Informationsblätter als Orientierungshilfe

WKÖ-Bundessparten Tourismus und Handel, BMWFW und Beratungsstellen für barrierefreies Planen und Bauen präsentieren praxistaugliches Planungsinstrument

Utl.: WKÖ-Bundessparten Tourismus und Handel, BMWFW und
Beratungsstellen für barrierefreies Planen und Bauen
präsentieren praxistaugliches Planungsinstrument =

Wien (OTS) - Das Bundesbehindertengleichstellungsgesetz stellt
Bauherren und Planer vor neue Herausforderungen. Zur Unterstützung
präsentieren die Bundessparten Tourismus und Freizeitwirtschaft und
Handel der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), das Bundesministerium
für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) sowie das Netzwerk
der österreichischen Beratungsstellen für barrierefreies Planen und
Bauen überarbeitete technische Informationsblätter. Diese dienen als
Orientierungshilfe, umfassende Empfehlung und als Planungsinstrument
für Bauherren und Planer bei der Umsetzung barrierefreier Gebäude.

Die neuen Informationsblätter bauen auf der Normenreihe ÖNORM B
1600ff auf und veranschaulichen den Unternehmen, wie bauliche
Barrierefreiheit in der Praxis auszusehen hat. Anhand textlicher
Beschreibung sowie Grafiken und Fotos werden die oft komplexen und
technischen Normen verständlich dargestellt und bieten so für
Fachkräfte, Verantwortliche und Laien eine anwendbare
Orientierungshilfe, wie bauliche Barrierefreiheit in der Praxis
umgesetzt sein soll.

Technische Informationsblätter gibt es vorerst zu folgenden Themen,
weitere folgen in den kommenden Wochen:

• Barrierefreie Hotelzimmer
• Barrierefreie Spielplätze
• Barrierefreie Gebäudeeingänge
• Barrierefreie Türen
• barrierefreie WC-Anlagen
• Barrierefreiheit im öffentlichen Raum

Die Technischen Informationsblätter stehen zum kostenlosen Download
auf folgenden Seiten zur Verfügung:

wko.at/Barrierefreiheit-Handel
wko.at/Barrierefreiheit-Tourismus
www.barrierefrei.co

Bestellungen sind auch über die Tourismus-Servicestelle des BMWFW
möglich:
barrierefreiesreisen@bmwfw.gv.at
Tel.: 01 / 71100-5597
(PWK125/ES)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel