- 19.02.2016, 10:26:57
- /
- OTS0060 OTW0060
AK Veranstaltung mit Malmström: CETA, TTIP & CO: WER PROFITIERT?
Öffentliche Debatte mit EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström
Utl.: Öffentliche Debatte mit EU-Handelskommissarin Cecilia
Malmström =
Wien (OTS) - Noch heuer soll das Handels- und Investitionsabkommen
zwischen der Europäischen Union und Kanada CETA) beschlossen und
jenes mit den USA (TTIP) fertig verhandelt werden. Nach den
BefürworterInnen dieser Abkommen sollen durch die Liberalisierung der
Märkte das Wirtschaftswachstum angekurbelt, Investitionen gefördert
und Arbeitsplätze geschaffen werden. Die Europäische Kommission
erwartet im Zuge der Vereinfachung der Regulierungen und des Abbaus
von Bürokratie Kostensenkungen für Unternehmen und niedrigere Preise
für KonsumentInnen in Europa.
Die GegnerInnen bezweifeln die positiven wirtschaftlichen
Prognosen und vermögen ihre Kritik auf eine Reihe an Studien zu
stützen – einige davon von der Arbeiterkammer initiiert. So wird
insbesondere in einigen geplanten Maßnahmen, wie dem besonderen
Schutz ausländischer Investoren oder der geplanten
Regulierungszusammenarbeit, eine ernste Bedrohung der Demokratie und
wichtiger wohlfahrtsstaatlicher Errungenschaften Europas gesehen.
Alleine in Österreich wuchs der Widerstand gegen TTIP nach
aktuellen Eurobarometer-Umfragen auf über 70 Prozent der Befragten
an. Und in keinem anderen Land der Europäischen Union scheint die
Debattenkultur über die europäische Handelspolitik derart lebhaft zu
sein wie in Österreich. EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström kommt
daher nach Wien, um sich in den Räumen der Arbeiterkammer mit den
KritikerInnen ihrer Handelspolitik auseinander zu setzen.
Montag, 22. Februar 2016
10.00 bis 11.30 Uhr
Bildungszentrum der AK Wien
1040, Theresianumgasse 16-18
Programm:
9.30 Uhr Registrierung
10.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung
Rudi Kaske, AK Präsident
Key Note
Cecilia Malmström, EU-Kommissarin für Handel
10.20 Uhr Öffentliche Debatte mit Cecilia Malmström
mit Beiträgen von
Renate Anderl (Österreichischer Gewerkschaftsbund), Leonore Gewessler
(GLOBAL 2000), Alexandra Strickner (Attac) und Valentin Wedl
(Arbeiterkammer Wien)
Moderation: Ulla Ebner (Ö1)
SERVICE: Sie schaffen es nicht zur Veranstaltung und möchten doch
dabei sein? Klinken Sie sich ein über unseren Livestream auf
wien.arbeiterkammer.at/akmalmstroem und diskutieren Sie mit auf
Twitter unter #AKMalmström #TTIP
Eine gemeinsame Veranstaltung von AK Wien, Europäische Kommission und
Österr. Gesellschaft für Europapolitik.
Wir würden uns freuen, eine Vertreterin, einen Vertreter Ihrer
Redaktion bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW