• 18.02.2016, 12:14:28
  • /
  • OTS0123 OTW0123

Heinisch-Hosek: 600 Workshops „Respekt und Zusammenleben in der Schule“ ab sofort abrufbar

„Respekt, Zusammenleben und Gleichstellung von Frauen und Männern“-Workshops sollen Schul- und Klassengemeinschaft stärken

Utl.: „Respekt, Zusammenleben und Gleichstellung von Frauen und
Männern“-Workshops sollen Schul- und Klassengemeinschaft
stärken =

Wien (OTS) - Im Rahmen des heutigen Unterrichtsausschusses kündigte
Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek eine weitere Reihe von 600
Workshops für alle Schularten und –typen an.
Durchgeführt werden rund 600 Workshops von verschiedenen
qualifizierten NGOs. Sie können wie bereits im Vorjahr von den
Schulen unkompliziert über Zentrum polis beantragt werden.

„Die Workshops stehen dieses Jahr unter dem Motto Respekt,
Zusammenleben und Gleichstellung von Frauen und Männern. Ziel der
Workshops ist es unter anderem Vorurteile und Stereotypen abzubauen
und die Besonderheiten von Geschlechterrollen in unserer Gesellschaft
zu erklären. Diese gesellschaftspolitisch wichtigen Workshops sind
eine Bereicherung des Schulangebotes für alle SchülerInnen“, so
Heinisch-Hosek.

Die Workshops haben zum Ziel, die Schul- und Klassengemeinschaft zu
stärken, Zivilcourage zu entwickeln sowie Aspekte eines guten,
konstruktiven Zusammenlebens mit unterschiedlichen ethnischen und
kulturellen Hintergründen zu erarbeiten.
Weiter Informationen dazu finden Sie unter
http://www.politik-lernen.at/workshopreihe2016

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MUK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel