- 15.02.2016, 10:57:56
- /
- OTS0042 OTW0042
Grüne: Deserteursdenkmal muss weiterhin für alle begehbar bleiben
Zinggl: Umzäunung des Denkmals ist gegen die Absicht des Künstlers
Utl.: Zinggl: Umzäunung des Denkmals ist gegen die Absicht des
 Künstlers =
Wien (OTS) - „Das ist völlig gegen die Absicht des Künstlers“,
 kritisiert Wolfgang Zinggl, Kultursprecher der Grünen, die geplante
 Umzäunung rund um das Denkmal für die Verfolgten der NS-Militärjustiz
 am Wiener Ballhausplatz.
„Die Arbeit des Künstlers, Olaf Nicolais, würde damit zu einem
 plumpen Betonkreuz mit drei Stufen verharmlost. Die Skulptur wurde
 von der Jury aber nicht allein ausgewählt, um PassantInnen an die
 Verfolgung von Menschen mit Zivilcourage durch die NS-Militärjustiz
 zu erinnern. Sie fordert diese Zivilcourage vielmehr auch heute
 laufend heraus. Olaf Nicolai zeigt, dass die Vergangenheit zur
 Feuerprobe für die Gegenwart werden kann. Und jetzt stellt sich die
 Frage, ob die Wiener Behörden mit dieser Herausforderung fertig
 werden“, betont Zinggl.
Bei einer Kundgebung im November war das Denkmal im Einverständnis
 mit der Polizei zum Rednerpult rechter Gruppen umfunktioniert worden.
Zinggl dazu: „Es gehört zu den Aufgaben der Politik und der
 Verwaltung, darauf zu achten, dass der öffentliche Raum benutzbar
 bleibt. Und zwar ohne missbräuchliche Verwendung. Und es gehört zu
 den Aufgaben der Behörden, im Zweifelsfall zu entscheiden, wann eine
 missbräuchliche Verwendung vorliegt. Das gilt für den Raum vor dem
 Denkmal der Republik genauso wie für alle Denkmäler an die Opfer des
 Faschismus.“
In einem Schreiben des Künstlers spricht sich Nicolai jedenfalls klar
 gegen eine Absperrung aus: „Ohne die offene Möglichkeit, dass Denkmal
 zu betreten, ist dieses Denkmal nicht mehr meine Arbeit, auch nicht
 mehr die von der Jury ausgewählte! Deshalb gibt es dann zur
 Beseitigung keine Alternative.“
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB






