• 12.02.2016, 08:55:01
  • /
  • OTS0010 OTW0010

AVISO: PK „Drohende Patent-Lawine auf Pflanzen und Tiere abwenden“ am 18.2.2016, 10:00 Uhr

Start der Petition „Keine Patente auf Pflanzen und Tiere!“ an die österreichische Politik

Utl.: Start der Petition „Keine Patente auf Pflanzen und Tiere!“ an
die österreichische Politik =

Wien (OTS) - ARCHE NOAH, BIO AUSTRIA und die Produktionsgewerkschaft
(PRO-GE) schlagen Alarm: Europa droht eine Patentlawine auf
herkömmlich – ohne den Einsatz gentechnischer Verfahren – gezüchtetes
Obst, Gemüse und Getreide des täglichen Bedarfs. Patente sollen
eigentlich geistiges Eigentum an Produkten und Verfahren im Rahmen
von Erfindungen schützen. Das Europäische Patentamt patentiert jedoch
in höchst fragwürdiger Interpretation des europäischen
Patentübereinkommens zunehmend herkömmliche Lebensmittel, wie etwa
Tomaten, Paprika oder Brokkoli. Die Patente wirken auf die gesamte
Kette der Lebensmittelproduktion. Der Patentinhaber erhält so
exklusive Nutzungsrechte auf Pflanzen und Tiere. Rund 180 solcher
Patente wurden an multinationale Agro-Chemiekonzerne wie Monsanto,
Syngenta & Co. bereits erteilt, über 1200 weitere derartige Patente
wurden beantragt.

In den nächsten Wochen und Monaten werden sowohl in der Europäischen
Patentorganisation als auch in der Europäischen Union entscheidende
Weichenstellungen pro oder contra die Patentierbarkeit von Lebewesen
erfolgen. So beraten die zuständigen MinisterInnen über das Thema am
29. Februar beim Rat „Wettbewerbsfähigkeit“ in Brüssel.

ARCHE NOAH, BIO AUSTRIA und die Produktionsgewerkschaft (PRO-GE)
informieren über die Gefahren dieser neuen Patentierungspraxis für
Bäuerinnen und Bauern, KonsumentInnen, ArbeitnehmerInnen und die
biologische Vielfalt, formulieren ihre Anliegen an die
österreichische Politik und starten die Petition „Keine Patente auf
Pflanzen und Tiere!“.

PK „Drohende Patent-Lawine auf Pflanzen und Tiere abwenden“ am
18.2.2016, 10:00 Uhr

 Wir laden Sie sehr herzlich zu unserer Pressekonferenz zum Thema
 ein.
 
 Ihre Gesprächspartner am Podium:
 
 - Iga Niznik, Politik-Sprecherin bei ARCHE NOAH, Verein zur
 Erhaltung und Verbreitung der Kulturpflanzenvielfalt in Europa
 
 - Thomas Fertl, Leiter Politik und Innovation, BIO AUSTRIA
 
 - Gerhard Riess, Branchensekretär, PRO-GE - Die
 Produktionsgewerkschaft
 
 - Christoph Then, Experte für Patente auf Pflanzen, NO PATENTS ON
 SEEDS!
 
 Wir bitten um Anmeldung unter saatgutpolitik@arche-noah.at


 Datum:   18.2.2016, 10:00 - 11:00 Uhr
 Ort:     Presseclub Concordia
          Bankgasse 8, 1010 Wien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ANO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel