15 Jahre nachdem sich Graz zur „europäischen Stadt der Menschenrechte“ erklärt hat, geht „fragments – Filmfestival der Menschenrechte“ vom 21. bis 25. April 2016 über die Bühne.
Utl.: 15 Jahre nachdem sich Graz zur „europäischen Stadt der
Menschenrechte“ erklärt hat, geht „fragments – Filmfestival
der Menschenrechte“ vom 21. bis 25. April 2016 über die Bühne. =
Graz (OTS) - Das Festival zeigt sowohl Dokumentar- als auch
Spielfilme, internationale und österreichische Produktionen.
Schwerpunkt ist das Thema „Flucht & Krise". Ehrengast des Festivals
wird die tunesische Journalistin und Friedensaktivistin Sihem
Bensedrine sein. Sie ist Mitbegründerin der „Liga für
Menschenrechte“, die im Vorjahr als Teil des „tunesischen
Dialogquartetts“ mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. Idee
und Konzeption der Veranstaltung gehen auf den 2015 verstorbenen
ORF-Redakteur Franz Grabner und die Journalistin und Kuratorin Sarah
Julia Stroß zurück, die das Festival leitet. Veranstalter ist der
„Fragments Kulturverein“, Kooperationspartner das „European Training
Center for Human Rights Graz“ (ETC). Hauptförderer ist die Stadt
Graz.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF