• 04.02.2016, 10:58:22
  • /
  • OTS0074 OTW0074

Februar-Programm im Cinema Paradiso St. Pölten

Film-Highlights, Konzerte, Impro-Theater und mehr

Utl.: Film-Highlights, Konzerte, Impro-Theater und mehr =

St. Pölten (OTS/NLK) - Giuseppe Verdis „La Traviata" in einer
Inszenierung von Richard Eyres
Film-Highlights, Konzerte, Impro-Theater und mehrmit Venera Gimadieva
als Violetta und Yves Abel am Dirigentenpult, übertragen aus dem
Royal Opera House im Covent Garden in London, ist heute, Donnerstag,
4. Februar, der erste Höhepunkt am Februar-Spielplan des Cinema
Paradiso St. Pölten; die Veranstaltung im Rahmen von „Cinema Opera"
beginnt um 19.45 Uhr. Am Dienstag, 16. Februar, wird die
Dokumentation „Glänzend – Die Geschichte der ersten österreichischen
Glanzstoff-Fabrik“ präsentiert, in der 104 Jahre Industriegeschichte
in St. Pölten nachgezeichnet werden. Beginn ist um 20 Uhr, nach dem
Film gibt es ein Gespräch mit Regisseur Wolfgang G. Ritzberger. Am
Donnerstag, 18. Februar, steht dann ab 20 Uhr die
Niederösterreich-Premiere von „Thank You for Calling“ auf dem
Programm, dazu ist auch der Regisseur des Streifens über allfällige
Zusammenhänge zwischen Handytelefonieren und Krebserkrankungen, Klaus
Scheidsteger, zu Gast im Kino.

Des Weiteren umfasst das Februar-Programm Tom McCarthys „Spotlight",
ein Plädoyer für die Pressefreiheit vor dem Hintergrund eines
Bostoner Kirchen-Skandals, Quentin Tarantinos starbesetzten Western
„The Hateful 8", Sarah Gavrons „Suffragette - Taten statt Worte" über
den Kampf um das Wahlrecht für Frauen am Anfang des 20. Jahrhunderts,
Grímur Hákonarsons isländische Komödie „Sture Böcke", das
französische Drama „Valley of Love - Tal der Liebe" von Guillaume
Nicloux rund um ein getrennt lebendes Paar und den Selbstmord seines
Sohnes, die spanisch-argentinische Tragikomödie „Freunde fürs Leben"
von Cesc Gay, die Filmfarce „Hail, Caesar!“ der Brüder Ethan und Joel
Coen mit George Clooney im Römerkostüm sowie die deutsche
Tragikomödie „Der geilste Tag“ von Florian David Fitz.

Das Bühnenprogramm beginnt am Dienstag, 9. Februar, mit den jumpers
[re]loaded, die am Faschingsdienstag ab 20 Uhr Improtheater nach dem
Motto „Sie wünschen - wir spielen!" bieten. Am Donnerstag, 11.
Februar, präsentieren Die Buben im Pelz & FreundInnen gemeinsam mit
Boris Bukowski und Sir Tralala ab 20 Uhr eine wienerische
Interpretation der großen Hits von Velvet Underground. Am Mittwoch,
17. Februar, interpretiert die Sängerin und Schauspielerin Maria
Bill, begleitet von Michael Hornek am Konzertflügel und Krzysztof
Dobrek am Akkordeon, ab 20 Uhr die großen Chanson-Klassiker von Edith
Piaf und Jacques Brel. Schließlich gibt am Samstag, 20. Februar, ab
22.15 Uhr bei freiem Eintritt DJane Meltosh bei der „STP Club Night“
mit „Female Energy“ den Ton an.

Nähere Informationen, das detaillierte Programm und Karten beim
Cinema Paradiso St. Pölten unter 02742/214 00, e-mail
office@cinema-paradiso.at und www.cinema-paradiso.at/st-poelten.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel