- 01.02.2016, 18:03:04
- /
- OTS0158 OTW0158
Offener Brief von Ute Bock zu Obergrenzen

Wien (OTS) - Liebe Politiker,
warum redet ihr über Obergrenzen und Richtlinien? Da geht´s nicht um
Zahlen und Statistiken, sondern um Menschen! Sie sind aus ihrer
Heimat geflüchtet, um nicht sterben zu müssen. Keiner von denen ist
in der Früh aufgewacht und hat sich gedacht: „Ich geh jetzt nach
Österreich und die dort sollen mich erhalten“. Die wären alle lieber
in der Heimat bei ihren Familien geblieben.
Gestern war ein junger Syrer bei mir. Seinem Cousin mit Frau und 3
Kindern haben wir eine Wohnung geben können. Mustafa war in seiner
Heimat Zahntechniker. Er ist sehr gern hier und er ist dankbar, dass
er und seine Familie jetzt in Sicherheit sind. Aber trotzdem ist er
nicht ganz glücklich. In Syrien hat er seine Familie alleine erhalten
können. Hier in Österreich muss er untätig herumsitzen. Er kann nicht
arbeiten und muss vom Staat leben. Das belastet ihn sehr. Er würde
viel lieber seine Familie selbst ernähren. Die Österreicher haben ihm
schon viel geholfen und er will etwas zurückgeben. Jetzt hilft er uns
beim Übersetzen, damit wir anderen Flüchtlingen besser helfen können.
Das ist zumindest ein erster Schritt ...
Wir Österreicher haben in den letzten Monaten die Flüchtlinge
willkommen geheißen und ihnen geholfen. Darauf können wir stolz sein!
Aber vergesst´s bitte nicht – auch die Menschen, die jetzt noch
kommen, brauchen unsere Hilfe! Helfen wir weiter so gut zusammen,
damit die Menschen hier Sicherheit finden können!
Herzliche Grüße
Ute Bock
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF