- 28.01.2016, 10:49:38
- /
- OTS0086 OTW0086
Noch mehr Frauenpower im ORF-Sport: Kristina Inhof verstärkt Fußballteam
Wien (OTS) - „Die jahrelange, auch interne Suche nach weiblicher
Verstärkung für die ORF-Fußballberichterstattung trägt weitere
Früchte“, freut sich ORF-TV-Sportchef Mag. Hans Peter Trost darüber,
dass Kristina Inhof, zuletzt Sportmoderatorin bei einem deutschen
Pay-TV-Sender und dem ORF-Publikum bereits als Kogastgeberin der
„Großen Chance der Chöre“ bekannt, künftig im ORF-Fußball neue
Akzente als Reporterin, Interviewerin und Moderatorin setzen wird.
Inhof wird am 7. Februar 2016 bei der „Bundesliga live“-Partie Admira
– Salzburg erstmals als sogenannte Field-Reporterin Spieler und
Trainer vors Mikrofon bitten und am 16. Februar die dienstägliche
Champions-League-Zusammenfassung im Rahmen der „ZiB 24“ präsentieren.
„In einem nächsten Schritt“, so Trost weiter, „sollen talentierte und
kompetente Sportjournalistinnen, wie Kristina Inhof nachweislich eine
ist, auch in die bislang männerdominierte Fußball-Moderatoren-Rolle
hineinwachsen.“
„Wir setzen weitreichende Initiativen am Schirm, um den Frauenanteil
zu heben“, so ORF-Fernsehdirektorin Mag. Kathrin Zechner. „Nach den
erfolgreichen weiblichen Verstärkungen der letzten Jahre wie Veronika
Dragon-Berger als Sendungsverantwortliche von ORF SPORT +,
Redaktionsleiterin Dr. Gabi Jahn oder Moderatorinnen und
Reporterinnen wie Alina Zellhofer, Caroline Pflanzl, Karoline
Zobernig, Claudia Lösch, Mirna Jukic, Katrin Buchebner, Mari Lang
oder Daniela Soykan erweitern wir die Frauenriege vor und hinter der
Kamera. Mit ihrem Einstieg beim Publikumsmagneten
Live-Berichterstattung im Fußball wird Kristina Inhof ihre fachliche
Kompetenz zeigen – und hoffentlich auch anderen Frauen Mut machen,
sich in dieser männerdominierten Domäne zu engagieren“, erläutert
ORF-Fernsehdirektorin Mag. Kathrin Zechner.
Für Kristina Inhof bedeutet der Wechsel ins ORF-Fußball-Team „ein
absolutes berufliches Highlight für mich. Der ORF ist die Topliga in
Österreich und hat nahezu alle relevanten Sportrechte. Hier gibt es
ein enormes persönliches Entwicklungspotenzial, und das möchte ich
mit meinem Ehrgeiz und meiner Leidenschaft bestmöglich ausschöpfen.
Auch das Team ist super lässig – und ich wusste schon nach wenigen
Tagen: Ich bin gekommen, um zu bleiben.“
Ihre TV-Karriere startete Kristina Inhof 2011 bei einem Wiener
Lokal-TV-Sender. Danach war die Niederösterreicherin, die
Sportwissenschaft in Wien studiert hat, bei einem österreichischen
Privatsender als Komoderatorin von Champions-League-Spielen zu sehen.
Im April 2015 zog es die 27-Jährige nach Deutschland, wo sie das
Moderatorenteam eines Pay-TV-Senders verstärkte. Zuvor eroberte
Kristina Inhof die ORF-Bühne und präsentierte an der Seite von Andi
Knoll dem österreichischen TV-Publikum „Die große Chance der Chöre“.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF