• 27.01.2016, 12:09:05
  • /
  • OTS0114 OTW0114

Diesen Generationenvertrag können wir uns nicht leisten

ÖGJ-Ernszt: Vorschläge schaden den Jüngeren und den Älteren

Utl.: ÖGJ-Ernszt: Vorschläge schaden den Jüngeren und den Älteren =

Wien (OTS) - „Diesen Generationenvertrag können wir uns nicht
leisten“, reagiert Sascha Ernszt, Vorsitzender der Österreichischen
Gewerkschaftsjugend (ÖGJ), auf die Vorschläge der ARGE
Generationenvertrag neu. Diese hätten sinkende Pensionen und
schlechte Pensionsperspektiven durch niedrigere gesetzliche Pensionen
zur Folge. „Damit würde Altersarmut in unermesslichem Ausmaß
gefördert. Das ist eine Abwärtsspirale nach unten, und kein fairer
Generationenvertrag“, sagt Ernszt und fordert: „Wir brauchen nicht
weniger gute Pensionen, sondern mehr Arbeitsplätze. Dann bekommen
auch die Jüngeren in Zukunft eine Pension von der sie leben können.“

„Statt die Jugend noch länger zu verunsichern, wäre es wichtiger das
Pensionssystem mit arbeitsmarktpolitischen Impulsen abzusichern. Es
fehlen Arbeitsplätze und gerade Ältere werden von vielen Unternehmen
bei der erstbesten Gelegenheit auf die Straße gesetzt“, kritisiert
der ÖGJ-Vorsitzende. Um die Lohnkosten zu entlasten und die Höhe der
Pensionsbeiträge zu sichern, ist aus Sicht der Gewerkschaftsjugend
auch die Umstellung des Arbeitgeberanteils in einen
Wertschöpfungsbeitrag möglich.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel