Wien (OTS) - Am Samstag fand um 17 Uhr neben dem Gebäude der
polnischen Botschaft im 13. Wiener Gemeindebezirk eine
Solidaritätskundgebung für die polnische Regierung statt. Die Zahl
der Teilnehmer belief sich auf etwa 200.
An der Kundgebung beteiligten sich neben Polen aller Altersgruppen
auch Oesterreicher, Ungarn und andere Staatsangehörige. Die Absicht
der Organisatoren, mehrerer polnisch-österreichischer Kulturvereine,
war es, gegen die in ihren Augen unangemessen negative
Berichterstattung der deutschsprachigen Medien über die kürzlich
gewählte polnische Regierung, ein Zeichen zu setzen.
Vertreter der Identitären Bewegung und Wiedeńska Inicjatywa Narodowa
lobten die Vorgehenssweise osteuropäischen Regierungen in der
Flüchtlingsfrage und warnten vor der zunehmenden Islamisierung. Unter
den Anwesenden war auch Artur Warzocha, Senator der Kaczyński-Partei
Recht und Gerechtigkeit.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF