- 21.01.2016, 10:56:08
- /
- OTS0072 OTW0072
AK Niederösterreich: Großer Fortschritt für Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Barrierefreiheit nützt auch ArbeitnehmerInnen bei Krankheit und allen Eltern mit Kinderwagen
Utl.: Barrierefreiheit nützt auch ArbeitnehmerInnen bei Krankheit
und allen Eltern mit Kinderwagen =
Wien (OTS) - Nach einer 10-jährigen Übergangsfrist ist das
Bundesbehinderten-Gleichstellungsgesetz seit 1. Jänner vollständig
wirksam. AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus
Wieser bezeichnet dies als „großen Fortschritt, denn jeder kann in
eine Lebenslage kommen, in der ihm die Barrierefreiheit nützt. Denken
wir nur an Eltern mit Kinderwagen oder ArbeitnehmerInnen mit einem
Handicap.“
Trotz des erzielten sichtbaren Fortschritts, denken wir nur an die
neuen Aufzüge bei Bahnhofsumbauten oder Niederflurstraßenbahnen, gibt
es aber noch sehr viel tun, damit die Gleichstellung nicht auf halbem
Wege stecken bleibt.
Die AK Niederösterreich fordert daher:
O Volles Augenmerk auf die Eingliederung von Menschen mit Handicap in
den Arbeitsmarkt. Hier hat sich die Lage nicht verbessert.
O Weitere Integrationsbemühungen im Schulwesen, damit Sonderschulen
eines Tages so weit wie möglich überflüssig werden.
O Übernahme von Schadensersatzklagen in das Sozialrecht und damit
eine Vertretungsmöglichkeit durch die gesetzliche
Interessenvertretung.
O Raschere Anschaffung von Niederflurgarnituren auch im
S-Bahn-Nahverkehr. Wenn die Menschen bis 65 arbeiten sollen, dann
muss man auch mit altersbedingten Handicaps in die Arbeit fahren
können.
Die Arbeiterkammer Niederösterreich unterstützt den
Bundes-Behindertenanwalt, damit das Gleichstellungsgesetz auch mit
Leben erfüllt wird und Nachzügler ermuntert werden, Arztordinationen,
Geschäftslokale, Gaststätten und Hotels barrierefrei zugänglich zu
machen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKN