• 19.01.2016, 16:49:57
  • /
  • OTS0201 OTW0201

Kulturminister Ostermayer würdigt Alfred Komarek für sein vielschichtiges Schaffen

Schriftsteller wird im Bundeskanzleramt mit Ehrenkreuz ausgezeichnet

Utl.: Schriftsteller wird im Bundeskanzleramt mit Ehrenkreuz
ausgezeichnet =

Wien (OTS) - "Alfred Komarek war einer der Pioniere von Ö3 in den
späten 1960er Jahren. Er war und ist ein sehr erfolgreicher Autor,
der sich nicht nur mit seinen Wohnsitzgegenden befasst hat. Er hat
ein umfangreiches Werk geschaffen, worin er unter anderem
verschiedene Regionen literarisch verarbeitet hat. Mit der Figur des
Gendarmeriebeamten Polt schuf Komarek eine zutiefst österreichische
Romanfigur", sagte Bundesminister Josef Ostermayer anlässlich der
Verleihung des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und
Kunst I. Klasse an Alfred Komarek im Bundeskanzleramt. Als Beispiele
für das vielschichtige Werk des Geehrten nannte der Kulturminister
unter anderem seine Kinderbücher und Kriminalromane. Die Anregung für
eine sichtbare Auszeichnung durch die Republik stammt von Autor
Thomas Hofmann, der darin das umfangreiche Schaffen Komareks
aufgelistet hat.

Laudator Erwin Steinhauer, der die Figur in den Filmen verkörperte,
würdigte unter anderem den Scharfblick Komareks auf österreichische
Regionen, wodurch es ihm gelungen sei, einen bestimmten Lebensraum
auf eine besondere Weise zu erspüren. In seinen Kriminalromanen steht
neben Mord der Lebensraum der Menschen im Zentrum. Alfred Komarek
habe gerade deswegen Gewicht, weil er die Leichtigkeit des Lebens in
den Vordergrund stellt. Der Schriftsteller sprach bei seinen
Dankesworten davon, dass Kreativität die einzige Kraft sei, die Zeit
zu negieren. Sein Kind gebliebenes Ich und sein alt gewordenes Ich
würden sich gut miteinander vertragen. Er bedankte sich für die
Auszeichnung und verlieh seinem Wunsch Ausdruck, dass jene mehr
Gewicht haben sollen, die bei ihrem Entscheiden und Handeln die
Menschlichkeit in den Vordergrund stellen.

Während seines Studiums der Rechtswissenschaften verkaufte Alfred
Komarek Glossen und Reportagen an Zeitungen. Ab 1967 gehörte er zu
den Pionieren bei Ö3, wo er als Autor und Gestalter der Reihe
"Melodie Exklusiv – Sentimentale Beispiele" fungierte. Seine Texte
fanden auch in einigen Folgen der ORF-Dokumentarreihe "Universum"
Verwendung. Er schrieb für Zeitschriften und Tageszeitungen und
etablierte sich auch auf dem Buchmarkt mit Reiseführern, Reportagen
und Landschaftsbänden. Und schließlich setzte er seine erfolgreiche
literarische Laufbahn als Kinderbuchautor und mit Krimi-Bänden fort.
Für sein bisheriges Schaffen wurde er bereits mit dem
Hans-Kudlich-Preis, dem Glauser-Preis, einer "Romy", dem Großen
Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich und
dem Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in
Denken und Handeln ausgezeichnet.

Bilder von dieser Ehrenkreuzverleihung sind über das Fotoservice des
Bundespressedienstes http://fotoservice.bundeskanzleramt.at
kostenfrei abrufbar.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel