• 08.01.2016, 10:20:36
  • /
  • OTS0028 OTW0028

Gemeindebund veröffentlicht Kinderbuch über Aufgaben der Gemeinden

Mödlhammer: „Früher Beitrag zur politischen Bildung in den Schulen“

Utl.: Mödlhammer: „Früher Beitrag zur politischen Bildung in den
Schulen“ =

Wien (OTS) - Der Gemeindebund hat vor wenigen Tagen ein Kinderbuch
veröffentlicht, in dem die Aufgaben und Pflichten der Gemeinden
kindgerecht dargestellt und erklärt werden. „Wir sehen das als frühen
Beitrag zur politischen Bildung und als einen Teil der Aufklärung
darüber, wofür die Gemeinden zuständig sind“, so
Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer. Gedacht ist das Büchlein
für Schüler/innen der dritten Schulstufe in Volksschulen.

„Meine Gemeinde, mein zu Hause“ heißt das 24-seitige Buch, das im
Format 10 x 10 cm erschienen ist und damit den bekannten Pixi-Büchern
ähnlich ist. „In der dritten Schulstufe steht sehr oft das Thema
‚Gemeinde‘ auf dem Lehrplan“, so Mödlhammer. „Oft wird das
Gemeindeamt besucht, manchmal gibt es auch einen Kinder-Gemeinderat.
Dieses Buch liefert die Wissensgrundlage für die Auseinandersetzung
mit diesem Thema.“

Die kommunale Ebene genieße, so der Gemeindebund-Chef, nach wie vor
das höchste Vertrauen bei den Menschen. „Und trotzdem stellen wir oft
fest, dass vielen Menschen nicht lückenlos klar ist, welche Vielfalt
an Aufgaben eine Gemeinde zu erledigen hat, von der Schulerhaltung,
Kinderbetreuung, bis hin zur Wasserversorgung, Abwasser- und
Müllentsorgung oder Instandhaltung der Verkehrswege.“

„Die Idee hinter diesem Kinderbuch war auch: Wenn sich die Kinder
intensiv damit befassen, dann lernen die Erwachsenen vielleicht auch
leichter mit“, so Mödlhammer. Durchs Buch führt ein Hund namens
„Franz“ (139 Bürgermeister tragen diesen Namen). "Franz" liefert
Erklärungen, stellt den Kindern aber auch Verständnisfragen und
kleine Aufgaben. „Es ist wichtig, dass die Kinder aktiv mitmachen
können, dadurch verfestigt sich Wissen besser“, glaubt Mödlhammer.
Die kleinen Leser/innen erfahren viele wissenswerte Fakten, u.a. über
die Feuerwehren, die Rettungsdienste, darüber, wieviel ein
Kindergartenplatz wirklich kostet oder wer sich um den Winterdienst
kümmert.

Produziert wurde das Kinderbuch in einer Auflage von 80.000 Stück.
Vorerst hat jede Gemeinde jeweils 20 Stück kostenlos erhalten, auf
der Seite www.gemeindebund.at/kinderbuch können weitere Exemplare zum
Selbstkostenpreis von 0,70 Euro pro Stück bestellt werden. Auf dieser
Seite können Sie das Kinderbuch auch online begutachten und
durchblättern. „Wir wünschen uns, dass möglichst viele Gemeinden
jedes Jahr ein Kontingent für ihre dritten Volksschulklassen
bestellen“, so Mödlhammer. Schon jetzt wurden mehrere tausende
zusätzliche Kinderbücher von den Gemeinden geordert.

Den Vertreter/innen der Medien werden in den kommenden Tagen
kostenfreie Ansichtsexemplare übermittelt.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OGB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel