Wien (OTS/SK) - Den Bruno-Kreisky-Preis für das Politische Buch 2015
erhält Axel Honneth für „Die Idee des Sozialismus“. In seinem
luziden, politisch-philosophischen Essay plädiert Axel Honneth dafür,
die Grundidee des Sozialismus aus ihrem im frühen Industrialismus
wurzelnden Denkgehäuse herauszuschälen und entsprechend unserem
heutigen Erfahrungsstand als Wegbereiter der sozialen Freiheiten neu
zu definieren und zu beleben. ****
Die PreisträgerInnen 2015 im Überblick:
Hauptpreis für das Politische Buch 2015:
Axel Honneth: „Die Idee des Sozialismus“, Suhrkamp 2015
Preis für das publizistische Gesamtwerk: Anton Pelinka
Der international renommierte Politikwissenschafter Anton Pelinka hat
mit seinen Büchern und politischen Kommentaren maßgeblich zum
Verständnis demokratiepolitischer Entwicklungen in Österreich und
Europa beigetragen.
Sonderpreis „Arbeitswelten – Bildungswelten“:
Wilhelm Filla: „Von der freien zur integrierten Erwachsenenbildung.
Zugänge zur Geschichte der Erwachsenenbildung in Österreich“, Peter
Lang Edition 2014
Anerkennungspreise:
Margit Franz: „Gateway India. Deutschsprachiges Exil in Indien
zwischen britischer Kolonialherrschaft, Maharadschas und Gandhi“,
Clio 2015
Nina Horaczek, Sebastian Wiese: „Gegen Vorurteile. Wie du dich mit
guten Argumenten gegen dumme Behauptungen wehrst“, Czernin Verlag
2015
Preis für besondere verlegerische Leistungen:
Im 15. Jahr seines Bestehens wird der gemeinnützige Wiener Neustädter
Verein Alltag Verlag mit dem Preis für besondere verlegerische
Leistungen ausgezeichnet.
Die Preise werden im Frühjahr 2016 in Wien vergeben. Nähere
Informationen: Dr. Barbara Rosenberg, Karl-Renner-Institut, 1120
Wien, Khleslplatz 12, www.renner-institut.at
Der Bruno-Kreisky-Preis für das Politische Buch wird jährlich vom
Karl-Renner-Institut in Zusammenarbeit mit der sozialdemokratischen
Bildungsorganisation verliehen. Mit diesem Preis wird im Sinne des
Lebenswerks Bruno Kreiskys politische Literatur geehrt, die für
Freiheit, Gleichheit, soziale Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz
einsteht. (Schluss) bj/up
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK