• 03.01.2016, 12:10:07
  • /
  • OTS0019 OTW0019

HYPO NOE Neujahrskonzert: Das Waidhofner Kammerorchester dirigiert von Wolfgang Sobotka sorgt für einen schwungvollen Jahresauftakt 2016

Innenministerin Mikl-Leitner, Justizminister Brandstetter und rund 1.000 Gäste folgten der Einladung von HYPO NOE-Generaldirektor Harold

HYPO NOE Neujahrskonzert Beste Stimmung nach dem
begeisternden Neujahrskonzert der HYPO Niederösterreich: (v.l.n.r.:
Landesrat Stephan Pernkopf, Maestro Wolfgang Sobotka,
Landtagspräsident Hans Penz, Bundesministerin Johanna Mikl-Leitner,
Generaldirektor Peter Harold, Bundesminister Wolfgang Brandstetter)
credit: Gerald Lechner

Utl.: Innenministerin Mikl-Leitner, Justizminister Brandstetter und
rund 1.000 Gäste folgten der Einladung von HYPO
NOE-Generaldirektor Harold =

/St.Pölten (OTS) - (St. Pölten, 02.01.2016) – Die HYPO
Niederösterreich läutete gestern Abend das neue Jahr mit ihrem
traditionellen Neujahrskonzert im feierlichen Ambiente des
Festspielhauses St. Pölten ein. Das Waidhofner Kammerorchester unter
der Leitung von Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka,
begleitet von den Solisten Simona Eisinger (Sopran) und Kammersänger
Sebastian Reinthaller (Tenor), sorgte auch heuer bei den rund 1.000
begeisterten Gästen für künstlerischen Hochgenuss. Die vielfältige
Auswahl reichte dabei von Lehar über Stolz bis hin zu Johann und
Josef Strauß.
„Einen Start mit Schwung wollen wir mit diesem Konzert allen Partnern
und Freunden der Niederösterreichischen Landesbank bieten. Mit Musik
die Freude macht und eine Note Leichtigkeit in das sicherlich erneut
sehr arbeitsreiche und fordernde Jahr 2016 einbringt“, so Sobotka.

„Als Niederösterreichs Landesbank freuen wir uns, gemeinsam mit
unseren KundInnen und GeschäftspartnerInnen schwungvoll in das Jahr
2016 zu starten. Das Waidhofner Kammerorchester steht wie die HYPO
Niederösterreich für Tradition, Qualität und Kontinuität in ihrem
Schaffen“, so Peter Harold, Generaldirektor der HYPO NOE Gruppe und
Gastgeber des Abends.

Nach dem künstlerischen Hochgenuss folgte ein festliches
Get-together, das eine gute Gelegenheit für alle Gäste bot, ihre
Neujahrsvorsätze untereinander auszutauschen.

Der HYPO NOE-Einladung waren zahlreiche hochkarätige Gäste gefolgt.
So konnte Generaldirektor Peter Harold neben vielen anderen
Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik Frau Bundesministerin
Johanna Mikl-Leitner, Herrn Bundesminister Wolfgang Brandstetter,
Landtagspräsident Hans Penz, Landesrat Stephan Pernkopf (als
Vertreter des Landeshauptmannes von Niederösterreich),
Landeshauptmannstellvertreterin Karin Renner, Landesrat Karl Wilfing
und die Äbte Georg Wilfinger (Stift Melk), Petrus Pilsinger (Stift
Seitenstetten) sowie Michael Karl Proháska (Stift Geras) begrüssen.

Über die Solisten:

Simona Eisinger (Sopran) studierte an der Konservatorium Wien
Privatuniversität. Als Sängerin ist sie zweifache Preisträgerin des
Fidelio Wettbewerbs, sowie des Internationalen Franz Lehar
Operettenwettbewerbs. Weiters erhielt sie das Stipendium der
Armin-Weltner-Stiftung in Zürich. Seit ihrem Debüt am Stadttheater
Baden 2007 gastiert die Sopranistin an Häusern wie der Volksoper
Wien, dem Theater an der Wien, dem Theater an der Josefstadt, dem
Landestheater Linz u.v.m. Simona Eisinger beendete neben ihrem
Gesangsstudium auch das Studium der Internationalen
Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien.

Kammersänger Sebastian Reinthaller (Tenor) stammt aus Wien, wo er
sich zunächst zum Hotelkaufmann ausbilden ließ und ein
Architekturstudium begann, bevor er sich der Gesangsausbildung
widmete um schließlich 1988 sein Debüt in einer Opernrolle im
Stadttheater Baden zu begehen. 1991 wurde er Mitglied der Wiener
Volksoper, wo er sich in über zwanzig Jahren mit unterschiedlichsten
Rollen ein großes Repertoire im Tenorfach aneignete. Zahlreiche
Gastspiele brachten ihn rund um die Welt. Im Dezember 2009 wurde ihm
der Berufstitel „Kammersänger der Republik Österreich“ verliehen.
Seit Mai 2014 ist er Künstlerischer Leiter der Bühne Baden, wo er
neben seinen administrativen Aufgaben auch als Sänger und Regisseur
tätig ist.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HYP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel