• 29.12.2015, 10:08:07
  • /
  • OTS0018 OTW0018

ORF-Magazine „heute konkret“, „Thema“, „Report“, „Weltjournal / WELTjournal +" und „Eco“ bekommen neues Design

Claudia Reiterer präsentiert „heute konkret“ am 30. Dezember in neuem Studio

Utl.: Claudia Reiterer präsentiert „heute konkret“ am 30. Dezember
in neuem Studio =

Wien (OTS) - Die TV-Info-Magazine des ORF blicken auf ein überaus
erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Alle Haupt- und Spätabendsendungen
verzeichnen die besten Reichweiten und Marktanteile seit fünf Jahren.
Mit Jahreswechsel bekommen fünf Magazine – „heute konkret“, „Thema“,
„Report“, „Weltjournal / WELTjournal +“ und „Eco“ – ein neues,
gemeinsames Studio. Claudia Reiterer präsentiert „heute konkret“
morgen, am Mittwoch, dem 30. Dezember 2015, erstmals in neuem Design,
„Eco“ folgt am 7. Jänner, „Thema“, „Report“ und „Weltjournal /
WELTjournal +“ am 11., 12. bzw. 13. Jänner 2016.

ORF-TV-Magazin-Chefredakteurin Mag. Waltraud Langer: „Die Magazine
stehen für authentischen, aktuellen, kritischen und unabhängigen
Journalismus. In erster Linie ist für uns der Inhalt wichtig. Und da
zeigen Zuschauerzahlen und Bewertungen, dass unser Publikum mit
unseren Leistungen ausgesprochen zufrieden ist. Aber
selbstverständlich ist auch ein zeitgemäßes Design wichtig. Die
einzelnen Sendungen weisen gewisse optische Ähnlichkeiten auf,
dennoch hat jedes Magazin seinen ganz eigenen Charakter. Grundidee
des neuen Studios sind drei kombinierbare Module, die flexibel
inszeniert werden können. Die verschiedenen Sendungsidentitäten
werden durch unterschiedliche Raumperspektiven, eigene Farbwelten
sowie Lichtchoreografie und animierte Grafiken unterstützt.“

Hohe Publikumsakzeptanz, neue Studios: Bilanz und Ausblick der
ORF-TV-Magazine

Die ORF-TV-Info-Magazine erfreuten sich 2015 hohen
Publikumszuspruchs: „Thema“ erreichte durchschnittlich 625.000
Seherinnen und Seher bei 23 Prozent Marktanteil gegenüber 595.000
Zuschauerinnen und Zuschauern bei 22 Prozent Marktanteil im Jahr
2014. Die weiteren Vergleichszahlen im Überblick: „Am Schauplatz“
549.000, 21 Prozent MA (2014: 518.000, 20 Prozent MA), „Am Schauplatz
Gericht“ 632.000, 25 Prozent MA (2014: 549.000, 21 Prozent MA),
„Report“ 470.000, 18 Prozent MA (2014: 444.000, 16 Prozent MA), „Eco“
363.000, 22 Prozent MA (2014: 323.000, 19 Prozent MA), „Weltjournal“
294.000, 18 Prozent MA (2014: 284.000, 17 Prozent MA), „WELTjournal
+“ 184.000, 17 Prozent MA (2014: 165.000, 14 Prozent MA), „heute
konkret“ erzielte bei gleichbleibendem Marktanteil von 25 Prozent
eine durchschnittliche Reichweite von 337.000 Seherinnen und Sehern
(2014: 336.000).

„heute konkret“ – Ihr Ärger ist unser Auftrag – dieses Motto gilt für
das ORF-Service- und -Konsumentenmagazin „heute konkret“ auch im
neunten Jahr seines Bestehens. In der ersten, von Claudia Reiterer
moderierten Sendung aus dem neuen Studio steht morgen, am 30.
Dezember, eine Reportage aus dem österreichisch-tschechischen
Grenzgebiet, wo Jahr für Jahr gefährliche illegale Böller verkauft
werden, auf dem Programm.

„Thema“ – Starke Themen, die Österreich bewegen, werden in „Thema“
nah an den Betroffenen, nah am Menschen und mit umfassenden
Hintergrundinformationen erzählt. Einschneidende
gesellschaftspolitische Entwicklungen, berührende Schicksale,
Menschen, die im Mittelpunkt oder am Rand der Gesellschaft stehen,
und investigative Recherchen prägen die Sendung und bekommen im neuen
Studio einen starken Rahmen.

„Report“: Der „Report“ will seine Erfolgsserie bei Inhalten und
Publikumserfolg im Jahr 2016 fortsetzen, Hintergrund und Faktenbasis
zu den wichtigsten innenpolitischen Themen bieten und wird noch
intensiver auf Wünsche des Publikums eingehen. Die neue Signation
spiegelt die zentralen Anliegen wider – Recherche, Analyse,
Bürgernähe und hartnäckige Fragen –, das neue Studio ermöglicht mehr
Vielfalt in der Gestaltung und rasche Reaktion auf neue
Entwicklungen.

„Weltjournal / WELTjournal +“: In Zeiten von Umbruch und Wandel, in
denen Hunderttausende Menschen ihre Heimat verlassen müssen und in
Europa Schutz suchen, ist fundierte, vorurteilsfreie, sachliche
Information nötiger denn je. „Weltjournal“ bzw. „WELTjournal +“
liefern auch 2016 Hintergrund und Analysen zu den politischen
Entwicklungen und bieten Orientierung in dieser immer komplexeren
Welt. Das neue Studio mit zwei Bildschirmen ermöglicht Information
noch anschaulicher zu gestalten und die Welt noch greifbarer zu
machen.

„Eco“ – Das ORF-Wirtschaftsmagazin bleibt eine verlässliche Quelle
für Hintergrundinformationen – und wird diese 2016 noch ausbauen. Zur
Orientierung in wirtschaftlich spannenden Zeiten wird „Eco“ aus dem
neuen Studio noch mehr Service rund um persönliche Finanzen und
Geldanlage bieten.

Die Sendungen sind nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der
Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand
abrufbar und werden auch als Live-Stream angeboten.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel