• 28.12.2015, 11:55:57
  • /
  • OTS0066 OTW0066

Einen guten Rutsch ins neue Jahr mit ORF eins und ORF 2

Mit „Wir sind Kaiser, „Silvester-Stadlshow“, „Ein echter Wiener“, „Dinner for One“ und „Zum Jahreswechsel“

Utl.: Mit „Wir sind Kaiser, „Silvester-Stadlshow“, „Ein echter
Wiener“, „Dinner for One“ und „Zum Jahreswechsel“ =

Wien (OTS) - Von kaiserlich bis musikalisch, von traditionell bis
kultig – auch heuer garantiert das TV-Programm von ORF eins und ORF 2
einen unterhaltsamen Rutsch ins neue Jahr: Am Donnerstag, dem 31.
Dezember 2015, lädt seine Majestät Robert Heinrich I. sein Volk zur
jährlichen „Wir sind Kaiser – Silvesteraudienz“ in ORF eins, unter
anderem mit Hanno Settele, Klaas Heufer-Umlauf, Hilde Dalik und
Fettes Brot. Außerdem begrüßen „Lukas Resetarits & Friends“ zu einem
launigen Abend aus der Wiener Stadthalle. Und noch vor Mitternacht
stehen mit „Ein echter Wiener geht nicht unter: Jahreswende“ und
„Dinner for One“ zwei echte Silvester-Klassiker auf dem Programm.

In ORF 2 verkürzen Francine Jordi und Alexander Mazza mit der
„Silvester-Stadlshow“ die Zeit bis zur Jahreswende. Stars,
Publikumslieblinge und neue Talente sorgen für beste Stimmung. Ein
Hitfeuerwerk der ersten Klasse erwartet das Publikum in der Halle in
Linz und zu Hause vor den Bildschirmen. Zu Gast sind unter anderem
Amigos, Blechbix'n, Edlseer, Feuerherz, Heino, Hermes House Band,
Nockalm Quintett, Piccanto, Marianne Rosenberg, Nicolas Senn, Sigrid
& Marina und Die Jungen Zillertaler.

„Zum Jahreswechsel“ feiern ORF eins und ORF 2 um 0.00 Uhr
traditionell mit dem Donauwalzer, diesmal mit einer Aufzeichnung aus
dem Oberen Belvedere. Es tanzt das Ballett der Wiener Staatsoper in
der Choreografie von Davide Bombana.

Neujahrsansprache und -wünsche

Gute Wünsche stehen ebenfalls traditionell zum Jahreswechsel auf dem
ORF-Programm: Den Anfang macht Kardinal Christoph Schönborns
Ansprache zum Jahreswechsel am Donnerstag, dem 31. Dezember, um 19.48
Uhr in ORF 2. Am Freitag, dem 1. Jänner 2016, gratuliert um 18.50 Uhr
in ORF 2 der evangelische Bischof Michael Bünker zum neuen Jahr.
Außerdem hält Bundespräsident Heinz Fischer am ersten Tag des neuen
Jahres um 19.47 Uhr seine traditionelle Neujahrsansprache in ORF eins
und ORF 2.

Silvester in ORF eins

20.15 Uhr, 22.05 Uhr, 23.45 Uhr, 0.10 Uhr: „Wir sind Kaiser –
Silvesteraudienz“

Am letzten Tag des Jahres frönt unser geliebter Kaiser der leichten
Muse in Gestalt der Singer-Songwriterin Clara Blume. Außerdem werden
Majestät mit Hilfe seines Obersthofmeisters Seyffenstein den
ORF-Chefaufdecker und Dokumentaristen Hanno Settele auf einer
nachgestellten Wahlfahrt mit allerlei Verboten konfrontieren. Seine
Majestät Robert Heinrich I. wird sich auch noch am letzten Tag des
Jahres um die Sorgen und Nöte seiner Untertanen kümmern. Danach heißt
es nicht „Joko gegen Klaas“ sondern „Seyffenstein gegen Klaas“, wenn
der Obersthofmeister den deutschen Comedian Klaas Heufer-Umlauf mit
den härtesten Aufgaben seiner Karriere konfrontiert. Kurz vor dem
Jahreswechsel möchten Majestät in Partylaune kommen. Obersthofmeister
Seyffenstein hat dazu die deutsche Hip-Hop-Formation „Fettes Brot“
engagiert, was für den gesamten Hofstaat zu einem unerwarteten
intergalaktischen Erlebnis wird. Mit Hilfe von
Josefstadt-Schauspielerin Hilde Dalik werden Majestät und
Seyffenstein gleich in den ersten Stunden des Jahres das Theater
revolutionieren – mit einem traditionellen österreichischen Stoff,
der sein Leben völlig zu Unrecht im
Sonntagnachmittags-Fernsehprogramm fristen muss.

20.35 Uhr: „Lukas Resetarits & Friends“

Das Who is who der österreichischen Kabarettszene spielt die besten
Sketches und Lieder des Kabarett-Altmeisters Lukas Resetarits.
Dargeboten von ihm und den Kollegen Michael Niavarani, Erwin
Steinhauer, Alfred Dorfer, Roland Düringer, Klaus Eckel, Thomas
Stipsits, Josef Hader, Andreas Vitásek sowie Willi Resetarits. Zu
viel soll nicht verraten werden, aber: Kein Klassiker aus Resetarits'
Lebenswerk wird fehlen! Der Meister selbst wird durch das Programm
führen und bei so manchem Beitrag den einen oder anderen Kollegen
tatkräftig unterstützen. Gesangliche Assistenz leistet Bruder Willi
Resetarits, der viele Lieder für Lukas komponiert hat.

22.25 Uhr: „Ein echter Wiener geht nicht unter: Jahreswende“
Das Weihnachtsfest haben die Sackbauers und die Werners hinter sich.
Durch die Erfahrungen mit Weihnachten hat man eigentlich keine
besonderen Pläne für Silvester. Aber der Zufall will es wieder
anders. Mit Karl Merkatz (Edmund „Mundl“ Sackbauer), Ingrid Burkhard
(Toni), Erika Deutinger (Hanni), Klaus Rott (Karli), Liliana Nelska
(Irmi), Alexander Waechter (Franzi) u. a.
Buch: Ernst Hinterberger, Regie: Reinhard Schwabenitzky.

23.20 Uhr: „Dinner for One“
Der klassische Sketch mit dem Komiker Freddie Frinton und seiner
Partnerin May Warden. Das Herzstück eines gelungenen Jahreswechsels
ist und bleibt das Kultstück „Dinner for One“ – getreu dem Motto „The
same procedure as every year!“

Silvester in ORF 2

20.15 Uhr: „Silvester-Stadlshow“

Stars, Hits und beste Unterhaltung zum Jahreswechsel – mit Marianne
Rosenberg, der Hermes House Band und G.G. Anderson sind drei weitere
Hitgaranten zu Gast bei Francine Jordi und Alexander Mazza in der
„Silvester-Stadlshow“. Live aus Linz sorgen sie ab 20.15 Uhr für
ausgelassene Silvesterstimmung in ORF 2, SRF 1 und im Ersten – mit
dabei sind die Schlagerstars Heino, die Amigos, das Nockalm Quintett,
Bernhard Brink, volkstümliche Stars wie die Edlseer, Sigrid & Marina,
Die Jungen Zillertaler, Saso Avsenik und seine Oberkrainer, der
Swing-Star Tom Gaebel, die Stadlstern-Sieger Oesch’s die Dritten und
Nicolas Senn, die Partygaranten Die Grubertaler und die Newcomer: das
A-cappella-Ensemble Piccanto sowie Feuerherz und Blechbix’n.

0.00 Uhr: „Zum Jahreswechsel“ in ORF eins und ORF 2

Das Obere Schloss Belvedere ist der glanzvolle Schauplatz, an dem
Solisten (Olga Esina und Roman Lazik) und Mitglieder des Corps de
Ballet des Wiener Staatsballetts mit dem „Donauwalzer“, der
heimlichen Hymne der Österreicherinnen und Österreicher, tänzerisch
ins neue Jahr geleiten. Für die Ballettchoreografie zeichnet der
Italiener Davide Bombana verantwortlich, die Kostüme stammen von
Christof Cremer. Bildregie: Michael Beyer.

„Wir sind Kaiser – Silvesteraudienz“, „Lukas Resetarits & Friends“,
„Silvester-Stadlshow“ und „Zum Jahreswechsel“ sind nach der
TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der Video-Plattform ORF-TVthek
(http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand und auch als Live-Stream
abrufbar.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel