- 24.12.2015, 10:26:02
- /
- OTS0005 OTW0005
Ö3-Gemeinde spendet 1.446.047 Euro für Familien in Not
Das Ö3-Weihnachtswunder 2015 wurde wahr: Wunsch-Hits brachten eine Spende von 1.022.936 Euro
Utl.: Das Ö3-Weihnachtswunder 2015 wurde wahr: Wunsch-Hits brachten
eine Spende von 1.022.936 Euro =
Wien (OTS) - 120 Stunden nonstop sendeten Robert Kratky, Gabi Hiller
und Andi Knoll aus einem gläsernen Studio am Mariahilferplatz in
Graz. Gegen eine kleine – oder auch größere – Spende erfüllten die
drei Ö3-Moderatoren fünf Tage und fünf Nächte lang Musikwünsche.
Heute um Punkt 10.00 Uhr hat das Live-Programm aus der Ö3-Wunschhütte
geendet und das Ö3-Weihnachtswunder 2015 wurde wahr: 1.022.936 Euro
an Spenden für den Licht ins Dunkel Soforthilfefonds konnten
gesammelt werden. Die Ö3-Moderatoren bedankten sich – stellvertretend
für das ganze Team – auf Sendung: "Damit haben wir nicht gerechnet,
es ist wirklich schön, dass 120 Stunden so viel Sinn machen können“,
so Andi Knoll.
Gestartet und geendet haben die 120 Stunden in Graz mit dem Song
„Little Drummer Boy“ von Pentatonix (dem meistgewünschten Hit beim
Ö3-Weihnachtswunder 2014 und 2015). Fünf Tage und fünf Nächte haben
die drei Ö3-Moderatoren durchmoderiert, unzählige Studiogäste waren
live auf Sendung.
Einige Highlights:
Seiler und Speer, Wanda und Conchita haben für unglaubliche
Live-Momente in der Ö3-Wunschhütte, am Mariahilferplatz in Graz und
via Hitradio Ö3 in ganz Österreich gesorgt. Tagtraeumer, Virginia
Ernst, Krautschädl, The Makemakes, Zoe, Andreas Gabalier, Russkaja,
Julian Le Play und viele mehr – sie alle haben im Ö3-Studio live
gesungen und für Begeisterung gesorgt.
Außerdem ging’s sportlich zu: Fußball-Teamspieler Jakob Jantscher hat
sich von den Ö3-Moderatoren zu einer Gaberl-Challenge überreden
lassen. Robert Kratky ist gegen Klaus Kröll und Gabi Hiller gegen
Conny Hütter zum Abfahrtshockey-Duell angetreten. Bevor Thomas
Morgenstern in der zehnten Staffel der ORF-Show „Dancing Stars“ sein
Bewegungstalent und Rhythmusgefühl unter Beweis stellen kann, musste
er durch Gabis „Macarena“-Test . Und Julia Dujmovits hat für ihren
Wunschhit „Imagine“ von John Lennon sogar selbst zur Gitarre
gegriffen.
Und auch sonst war sehr viel los in der Ö3-Wunschhütte: Gäste wie
z.B. der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl, der steirischen
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Außenminster Sebastian Kurz,
Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser, ORF-Generaldirektor
Alexander Wrabetz, der steirische Caritas-Chef Franz Küberl,
Rennmanager Helmut Marko, Chocolatier Josef Zotter, Runtastic-CEO
Florian Gschwandtner uvm. waren mit dabei. Fisch Grete (alias Marion
Petric) hat in der Ö3-Wunschhütte aufgeräumt und die Ö3-Comedians
Christian Schwab, Tom Walek und Gernot Kulis haben für jede Menge
Spaß im gläsernen Ö3-Studio gesorgt.
Ö3-Senderchef Georg Spatt verkündete außerdem heute eine erste
Zwischenbilanz der Ö3-Wundertüte 2015: 423.111 Euro für Familien in
Not in Österreich sind bisher zusammengekommen. Hitradio Ö3 rief
heuer bereits zum elften Mal ganz Österreich auf, alte Handys
umweltgerecht zu entsorgen und damit bargeldlos für Familien in Not
in Österreich zu spenden. Im Schnitt gehen 1,5 Euro pro Gerät an die
Soforthilfefonds von Licht ins Dunkel und der Caritas. Die
Ö3-Wundertüte legt so seit vielen Jahren die Basis für verlässliche
Hilfe.
Hitradio Ö3 bedankt sich bei allen Hörerinnen und Hörern für eine
vorläufige Spendensumme (Ö3-Weihnachtswunder, Ö3-Wundertüte) von
1.446.047 Euro für Familien in Not und wünscht allen ein schönes
Weihnachtsfest.
Alle Bilder und Videos vom Ö3-Weihnachtswunder gibt es online auf
http://oe3.orf.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOA